Book description
Jedes System, das aus diskreten Zuständen oder Objekten und Beziehungen zwischen diesen besteht, kann als Graph modelliert werden.
Diese Darstellung ermöglicht den Einsatz graphentheoretischer Algorithmen. Das vorliegende Buch stellt die grundlegenden Algorithmen zur Lösung graphentheoretischer Problemstellungen anhand praktischer Beispiele aus der Informatik vor. Die Algorithmen sind in kompakter Form in einer programmiersprachennahen Notation dargestellt, die eine Übertragung in eine konkrete Implementierung leicht macht. Die praktische Relevanz der behandelten Algorithmen wird in vielen Anwendungen aus Gebieten wie Compilerbau, Künstlicher Intelligenz, Betriebssystemen, Computernetzwerken, Suchmaschinen, Analyse sozialer Netzwerke und Operations Research demonstriert. Elf Kapitel decken die wichtigsten Teilgebiete der Algorithmischen Graphentheorie ab. Die vorliegende vierte, erweiterte und überarbeitete Auflage des Buches zeichnet sich unter anderem durch ein neues umfangreiches Kapitel über Entwurfsmethoden der Algorithmischen Graphentheorie aus.
Das Buch enthält 280 Übungsaufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, für das Bachelor- und das Masterstudium. Die ausführlichen Lösungen können kostenlos bezogen werden.
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- 1 Einleitung
- 2 Einführung
- 3 Bäume
-
4 Suchverfahren in Graphen
- 4.1 Einleitung
- 4.2 Tiefensuche
- 4.3 Anwendung der Tiefensuche auf gerichtete Graphen
- 4.4 Kreisfreie Graphen und topologische Sortierung
- 4.5 Starke Zusammenhangskomponenten
- 4.6 Transitiver Abschluss und transitive Reduktion
- 4.7 Anwendung der Tiefensuche auf ungerichtete Graphen
- 4.8 Breitensuche
- 4.9 Lexikographische Breitensuche
- 4.10 Beschränkte Tiefensuche
- 4.11 Eulersche Graphen
- 4.12 Literatur
- 4.13 Aufgaben
- 5 Entwurfsmethoden für die algorithmische Graphentheorie
- 6 Färbung von Graphen
- 7 Perfekte Graphen
- 8 Flüsse in Netzwerken
- 9 Anwendungen von Netzwerkalgorithmen
-
10 Kürzeste Wege
- 10.1 Einleitung
- 10.2 Das Optimalitätsprinzip
- 10.3 Der Algorithmus von Moore und Ford
- 10.4 Anwendungen auf spezielle Graphen
- 10.5 Bestimmung von Zentralitätsmaßen
- 10.6 Routingverfahren in Kommunikationsnetzen
- 10.7 Kürzeste-Wege-Probleme in der künstlichen Intelligenz
- 10.8 Kürzeste Wege zwischen allen Paaren von Ecken
- 10.9 Der Algorithmus von Floyd
- 10.10 Steinerbäume
- 10.11 Literatur
- 10.12 Aufgaben
- 11 Approximative Algorithmen
- Die Graphen an den Kapitelanfängen
- Literatur
- Index
Product information
- Title: Algorithmische Graphentheorie, 4th Edition
- Author(s):
- Release date: September 2015
- Publisher(s): De Gruyter
- ISBN: 9783110420005
You might also like
book
Practical Apache Lucene 8: Uncover the Search Capabilities of Your Application
Gain a thorough knowledge of Lucene's capabilities and use it to develop your own search applications. …
audiobook
Fall in Love with the Problem, Not the Solution
Unicorns-companies that reach a valuation of more than $1 billion-are rare. Uri Levine has built two. …
book
Beginning PyQt: A Hands-on Approach to GUI Programming with PyQt6
Learn GUI application development from the ground up by building simple projects that teach the fundamentals …
book
Hands-On Healthcare Data
Healthcare is the next frontier for data science. Using the latest in machine learning, deep learning, …