Book description
– offizielles Lehrbuch zum "Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level"– geschrieben von Mitgliedern des IREB-Boards und Autoren des Lehrplans– sehr renommiertes Autorenteam
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Geleitwort des International Software Quality Institute (iSQI)
- Geleitwort von Future Network, der österreichischen Zertifizierungsstelle
- Geleitwort der SAQ Swiss Association for Quality
- Inhalt
- Zertifizierung zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE)
- Vorwort zur 3. Auflage
- Unter Mitwirkung von
- 1 Einleitung und Grundlagen
- 2 System und Systemkontext abgrenzen
- 3 Anforderungen ermitteln
- 4 Anforderungen dokumentieren
- 5 Anforderungen natürlichsprachig dokumentieren
-
6 Anforderungen modellbasiert dokumentieren
- 6.1 Der Modellbegriff
- 6.2 Zielmodelle
- 6.3 Use Cases
- 6.4 Drei Perspektiven auf die Anforderungen
- 6.5 Anforderungsmodellierung in der Strukturperspektive
- 6.6 Anforderungsmodellierung in der Funktionsperspektive
- 6.7 Anforderungsmodellierung in der Verhaltensperspektive
- 6.8 Zusammenfassung
-
7 Anforderungen prüfen und abstimmen
- 7.1 Grundlagen der Prüfung von Anforderungen
- 7.2 Grundlagen der Abstimmung von Anforderungen
- 7.3 Qualitätsaspekte für Anforderungen
-
7.4 Prinzipien der Prüfung von Anforderungen
- 7.4.1 Prinzip 1: Beteiligung der richtigen Stakeholder
- 7.4.2 Prinzip 2: Trennung von Fehlersuche und Fehlerkorrektur
- 7.4.3 Prinzip 3: Prüfung aus unterschiedlichen Sichten
- 7.4.4 Prinzip 4: Geeigneter Wechsel der Dokumentationsform
- 7.4.5 Prinzip 5: Konstruktion von Entwicklungsartefakten
- 7.4.6 Prinzip 6: Wiederholte Prüfung
- 7.5 Techniken zur Prüfung von Anforderungen
- 7.6 Abstimmung von Anforderungen
- 7.7 Zusammenfassung
-
8 Anforderungen verwalten
- 8.1 Attributierung von Anforderungen
- 8.2 Sichten auf Anforderungen
- 8.3 Priorisierung von Anforderungen
- 8.4 Verfolgbarkeit von Anforderungen
- 8.5 Versionierung von Anforderungen
- 8.6 Verwaltung von Anforderungsänderungen
- 8.7 Zusammenfassung
- 9 Werkzeugunterstützung
- Literatur
- Index
- Fußnoten
Product information
- Title: Basiswissen Requirements Engineering, 3rd Edition
- Author(s):
- Release date: June 2011
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 97833898647717
You might also like
video
CCNA 200-301
More Than 16 Hours of Video Instruction Overview CCNA 200-301 Complete Video Course is a comprehensive …
book
Get it Done On Time! A Critical Chain Project Management/Theory of Constraints Novel
This is the story of a company that is in trouble, but by going through the …
book
Managing Technology and Product Development Programmes
An authoritative guide to new product development for early career engineers and engineering students Managing Technology …
book
Electronics for Beginners: A Practical Introduction to Schematics, Circuits, and Microcontrollers
Jump start your journey with electronics! If you’ve thought about getting into electronics, but don’t know …