Book description
- Viele Entscheidungshilfen zum zukünftigen Berufsweg
- Tipps zu Ausbildungsmöglichkeiten, Investitionen in die Ausrüstung, Eigenwerbung, Verträgen, Honorarkalkulation, Rechtsfragen und Behördengängen
- Mit Erfahrungsberichten von Berufsfotografen mit dem unterschiedlichsten Background
Spielen Sie mit dem Gedanken, ihr Hobby Fotografie zum Beruf zu machen? Haben Sie gerade die Schule abgeschlossen oder bereits ein gewisses Alter erreicht und möchten einen beruflichen Neustart wagen? Der renommierte Profi-Fotograf Jens Brüggemann zeigt in dieser aktualisierten Neuauflage die verschiedenen Wege in die Berufsfotografie und gibt Ihnen unzählige Praxistipps zur Selbstständigkeit als Fotograf. Er widmet sich ausführlich den Fragen der persönlichen und fachlichen Eignung sowie der nötigen Investitionen. Viele konkrete Vorschläge rund um die Eigenwerbung helfen Ihnen, sich bei Ihren Kunden bekannt zu machen. Mit dem nötigen Wissen zum Fotorecht, den Vertragsmustern und den Steuer-Infos kommen Sie Ihrem Traum einen großen Schritt näher. Eine ganz besondere Entscheidungshilfe bieten das Kapitel Berufsaussichten und die interessanten Erfahrungsberichte verschiedener Fotografen im Anhang des Buches.
Aus dem Inhalt:- Fotografen-Klischees und die Wirklichkeit
- Fotografische Eignung sowie sachliche und monetäre Voraussetzungen für den Berufsstart
- Verschiedene Wege in die Berufsfotografie: Praktika und Assistenzen, klassische Ausbildung, Studium, Private Fotoschulen und der Quereinstieg
- Hilfe bei der Positionierung und Zielsetzung als Fotograf
- Eigenes Studio versus Mietstudio
- Nötige Investitionen in Equipment und Datensicherung
- Behördengänge und Berufsverbände
- Werbemaßnahmen: Von der Visitenkarte über die Gestaltung der Internetpräsenz bis zur Werbung mittels Social-Media-Kanälen
- Basiswissen Fotorecht mit Musterverträgen
- Tipps zur Auftragsabwicklung vom Angebot über die Preiskalkulation bis zum Mahnwesen
- Steuerinfos für selbstständige Fotografen
- Wertvolle Erfahrungsberichte von Berufsfotografen aus den unterschiedlichsten Fotobereichen
Table of contents
- Impressum
- Vorwort
- Kapitel 1: Wunschberuf Fotograf(in)
- Kapitel 2: Bin ich für den Beruf Fotograf geeignet?
- Kapitel 3: Wege in die Berufsfotografie
- Kapitel 4: Positionierung und Zielsetzung
- Kapitel 5: Fotografieren im eigenen Studio!?
- Kapitel 6: Worauf sollte man beim Kauf einer Studioblitzanlage achten?
- Kapitel 7: Professionelle Datensicherung
- Kapitel 8: Behördengänge & Co
-
Kapitel 9: Erfolg versprechende Werbemaßnahmen
- 9.1 Die Methoden der Kundenakquisition
- 9.2 Zielgerichtete Werbung
- 9.3 Broschüren- und Flyerwerbung
- 9.4 Visitenkarte
- 9.5 Facebook & Co.
- 9.6 Ihre Internetpräsenz: Effektives Präsentationsmedium
- 9.7 Die sinnvolle Gestaltung des Schaufensters
- 9.8 Die Mappenpräsentation bei Werbeagenturen und Verlagen
- Kapitel 10: Fotografie und Recht
- Kapitel 11: Auftragsabwicklung
- Kapitel 12: Steuer-Infos und -Tipps
- Kapitel 13: Berufsaussichten in der kommerziellen Fotografie
- Anhang A: Berufsfotografen berichten
- Anhang B: Übungsaufgabe zur Umsatzsteuer-Voranmeldung mit kommentierten Lösungen
- Anhang C: Hochschulen für angehende Fotografen in Deutschland
- Anhang D: Die wichtigsten privaten Fotoschulen in Deutschland
- Anhang E: Fotografen- und Interessenverbände
- Weiterführende Links, nützliche Adressen und Literatur-Empfehlungen
Product information
- Title: Beruf Fotograf - Ein Leitfaden für angehende Berufsfotografen für einen erfolgreichen Start
- Author(s):
- Release date: October 2015
- Publisher(s): mitp Verlag
- ISBN: 9783958452121
You might also like
book
Head First Design Patterns, 2nd Edition
You know you don’t want to reinvent the wheel, so you look to design patterns—the lessons …
book
Software Engineering at Google
Today, software engineers need to know not only how to program effectively but also how to …
book
Recht am Bild, 2nd Edition
– Für Profi- und Amateurfotografen geschrieben– Veranschaulichung kritischer Fälle anhand von Fotos– Neu: aktuellste Änderungen der …
book
Fundamentals of Software Architecture
Salary surveys worldwide regularly place software architect in the top 10 best jobs, yet no real …