Sehen wir uns jetzt an, worüber Jupp und Wim sich streiten. Sie haben viel Zeit und Code in die Art investiert, auf die sie ihre Speisen in einer Speisekarte speichern, und haben viel Code, der davon abhängig ist.
Ich habe eine ArrayList verwendet. Damit kann ich mein Menü ganz einfach erweitern.
Hier ist Jupps Implementierung der Speisekarte des Pfannkuchenhauses.
public class PfannkuchenhausSpeisekarte { ArrayList speisen; public PfannkuchenhausSpeisekarte() { speisen = new ArrayList(); speiseHinzufügen("Pfannkuchen-Frühstück Spezial", "Pfannkuchen mit Rührei und Toast", true, 2.99); speiseHinzufügen("Pfannkuchen-Frühstück Normal", "Pfannkuchen mit Spiegelei und Wurst", false, 2.99); speiseHinzufügen("Blaubeer-Pfannkuchen", ...
No credit card required