DIE KLEINBILDKAMERA

image

Sie wird wegen der Breite ihres Filmmaterials auch »35-mm-Kamera« genannt und produziert im Allgemeinen Negative der Größe 24 × 36 mm. Es finden sich aber auch Modelle, die eine Negativgröße von 24 × 24 mm oder sogar 18 × 24 mm (das sogenannte »Halbformat«) belichten. Kleinbildkameras sind die auf dem Gebrauchtmarkt am meistverbreiteten Fotoapparate. Für sie gibt es auch die größte Auswahl an Filmmaterial und sonstigem Zubehör.

Grob unterschieden wird zwischen den einäugigen Spiegelreflexkameras (ESR oder SLR für Single Lens Reflex) und Sucherkameras.

Abbildung 1.13: Der Sucher einer Spiegelreflexkamera mit Zeitautomatik. ...

Get Fotografieren mit Schwarzweißfilm now with the O’Reilly learning platform.

O’Reilly members experience books, live events, courses curated by job role, and more from O’Reilly and nearly 200 top publishers.