Book description
Wenn man von Frühgeborenen hört, ist man automatisch zumeist auf den Beginn des Lebens fokussiert. Es stellt sich die Frage, wie die Eltern von Frühchen diese ersten, oft sehr schweren Wochen erleben. Doch nach dem Krankenhausaufenthalt ist für viele Eltern und ihre frühgeborenen Kinder die belastende Zeit nicht abgeschlossen. Frühchen werden älter – sie kommen aus dem Krankenhaus nach Hause, sie besuchen später Kindertageseinrichtungen, sie gehen in die Schule. Forschungsergebnisse zeigen auf, wie es den Frühchen und ihren Eltern in diesen verschiedenen Lebensphasen geht, und es wird herausgearbeitet, wie die Soziale Arbeit die Familien an Schlüsselstellen am besten unterstützen kann.
Table of contents
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Hingabe
- Vorwort der Herausgeberin
- Anmerkungen der Herausgeberin zum methodischen Vorgehen
- Teil 1: Frühchen am Beginn des Lebens
- Teil 2: Familien mit besonderen Belastungen
- Teil 3: Frühchen in Institutionen: Krippe, Kindergarten und Grundschule und die daraus folgenden Herausforderungen
- Teil 4: Frühchen bis zum Erwachsenenalter
- Ausblick der Herausgeberin
- Literatur
- Verzeichnis der Autor(innen)
Product information
- Title: Frühchen im Lebenslauf und Soziale Arbeit
- Author(s):
- Release date: October 2017
- Publisher(s): De Gruyter Oldenbourg
- ISBN: 9783110525953
You might also like
audiobook
The AI Factor
Have you heard about artificial intelligence (AI) and big data but felt they are technologies too …
audiobook
Manage Procrastination, and Boss Your Day
Welcome to Audio Learning from Assemble You. In a survey of over 2000, 88% admitted to …
audiobook
Introduction to Generative AI
Generative AI tools like ChatGPT are amazing—but how can you get the most out of them …
audiobook
What’s New in AI: Audio Collection 2023
This is the one stop shop for all of the What's New in AI interviews of …