Book description
- eingeführtes, positiv besprochenes Lehrbuch zu einem grundlegenden Thema der Fotografie+ anderer Ansatz: Licht, Wahrnehmung, Blickführung stehen im Mittelpunkt, nicht die Technik+ Verlinkung zu weiterführenden Themen und Beispielen über QR-Codes
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Die Beteiligten
- Einleitung
- Bildbeispiele: Die Macht des Lichtes
-
1. Kapitel – Grundlegendes, bevor es losgeht
- 1.1 Warum mit Porträts beginnen?
- 1.2 Die lange und die kurze Seite des Modells
- 1.3 Die linke und die rechte Seite des Bildes
- 1.4 Weitere Richtungen im Bild
- 1.5 Die Schokoladenseite des Modells
- 1.6 Die Richtungsangaben
- 1.7 Die Ochsenschnur in der Nasentheorie
- 1.8 Die Wahl der Lichtrichtung
- Bildbeispiele: Richtungsabhängige Lichtwirkung
- 2. Kapitel – Die drei Hauptlichtarten
-
3. Kapitel – Die Wahl der Hauptlichtquelle
- 3.1 Die Größe der Lichtquelle
- 3.2 Der Abstand der Hauptlichtquelle zum Modell und der natürliche Lichtabfall
- 3.3 Die Hauptlichtarten mit winkelgroßen Lichtquellen
-
3.4 Materialeigenschaften und Geometrie der Hauptlichtquelle
- Das Polardiagramm
- Die Oberflächenbeschaffenheit der Lichtformer
- Normalreflektor und Weitwinkelreflektor
- Indirekte Lichtformer: Schirmreflektoren, Softboxen, Beauty Dish und weiße Tücher
- Offene parabelförmige Reflektoren mit Hammerschlagstruktur
- Parabelförmige Reflektoren mit Hochglanzoberfläche
- Der Ringblitz
- Lichtquellen mit extrem kleinem Abstrahlwinkel
- Glasfaserlichtleiter
- 3.5 Häufige Irrtümer zu Plastizität, Strukturwiedergabe, Glanzlichtern und Farbsättigung
- 3.6 Hintergrundgestaltung
- 3.7 Selbst entdecken
- Bildbeispiele: Ausdifferenziertes Hauptlicht
- 4. Kapitel – Die Aufhellung
- 5. Kapitel – Das Gegenlicht
- 6. Kapitel – Die Lichttheorie bei mehreren Modellen
- 7. Kapitel – Die Lichttheorie mit Tageslicht
- 8. Kapitel – Der Systemblitz in der Lichttheorie
- 9. Kapitel – Die Lichtarten bei Stills, Landschaften, Architektur und anderen Motiven
Product information
- Title: Gestalten mit Licht und Schatten, 3rd Edition
- Author(s):
- Release date: October 2016
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 97833864903922
You might also like
book
Intro to Python for Computer Science and Data Science: Learning to Program with AI, Big Data and The Cloud
This is the eBook of the printed book and may not include any media, website access …
book
Artificial Intelligence By Example - Second Edition
Understand the fundamentals and develop your own AI solutions in this updated edition packed with many …
book
40 Algorithms Every Programmer Should Know
Learn algorithms for solving classic computer science problems with this concise guide covering everything from fundamental …
book
Python Crash Course, 2nd Edition
This is the second edition of the best selling Python book in the world. Python Crash …