Book description
Die zweite Auflage von GoPro!: Mit Spaß und System zum spektakulären GoPro-Video“ ist nicht einfach eine Bedienungsanleitung zur GoPro-Kamera. Vielmehr ist das Buch ein Begleiter auf dem Weg zum perfekten Action Cam Video. Es zeigt die Techniken und Tricks, mit denen man zum perfekt gefilmten und geschnittenen Video kommt. Somit erspart GoPro! unzählige Stunden des Rumprobierens und Testens.Diese Neuauflage des Bestsellers behandelt die aktuellen GoPro-Modelle und Softwaretools.Im ersten Teil werden zunächst die Kameras und ihre Einstellmöglichkeiten detailliert vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dann auf dem "Shooting" selbst, sowohl was die Auswahl der Szenen als auch die Aufnahmetechniken angeht.Im letzten Teil wird dann Schritt-für-Schritt gezeigt, wie ein Action Cam Video aus seinen Einzelteilen, also verschiedenen Sequenzen zusammengefügt wird.
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung – Den Tatsachen ins Auge sehen und von den Profis lernen
-
2. Die Entwicklung deiner Idee
- 2.1 Planung
- 2.1.1 Der große Vorteil der Planung
- 2.1.2 Wie sieht ein guter Plan aus?
- 2.2 Das Drehbuch für dein spektakuläres GoPro-Video
- 2.2.1 Idee/Thema
- 2.2.2 Art des Videos
- 2.2.3 Länge des Videos
- 2.2.4 Ort der Dreharbeiten
- 2.2.5 Schauspieler
- 2.2.6 Entwicklung/Geschichte innerhalb des Videos
- 2.2.7 Der Beginn des Videos
- 2.2.8 Das Ende des Videos
- 2.2.9 Szenen, die auf jeden Fall vorkommen sollen (Schlüsselszenen)
- 2.2.10 Perspektiven, die du verwenden möchtest
- 2.2.11 Notwendige Befestigungen
- 2.2.12 Kameraeinstellungen
- 2.2.13 Musik/Art der Musik
- 2.2.14 Effekte, die du verwenden möchtest
- 2.3 Wie verwendest du dein Drehbuch?
-
3. Die Kamera
- 3.1 Welche GoPro-Kamera benutzt du?
- 3.1.1 Wie bedient man eine GoPro-Kamera?
- 3.1.2 Die verschiedenen Kameramodi
- 3.2 Videomodus
- 3.2.1 Videoeinstellungen
- 3.2.2 Weitere Funktionen
- 3.2.3 Kleine Verschnaufpause …
- 3.2.4 Eigenschaften und empfohlene Verwendungszwecke der GoPro-Einstellungen
- 3.2.5 Tabelle mit den GoPro-Einstellungen
- 3.3 Fotomodus
- 3.3.1 Fotoeinstellungen
- 3.3.2 Fototipps
- 3.4 Serienbildaufnahme (Burst Mode)
- 3.4.1 Fotos mit der Zeitrafferfunktion
- 3.4.2 Fotos aus Videos herausschneiden
- 3.5 Exkurs: GoPro-Zeitraffer
- 3.5.1 Das Wichtigste im Detail
- 3.5.2 Erstellung des Zeitrafferfilms aus den Einzelbildern
- 3.5.3 Zusammenfassung
- 3.6 Sonstige Informationen
- 3.6.1 Aufladen der Kamera
- 3.6.2 Speicherkarten
- 3.6.3 GoPro Capture App
- 3.7 Zusammenfassung
- 3.7.1 Checkliste zur Überprüfung deiner Videoeinstellungen
-
4. Das Filmen
- 4.1 Grundlagen
- 4.1.1 Falsche Erwartungen
- 4.1.2 Bildqualität
- 4.1.3 Aufnahmedauer
- 4.2 So verwendest du dein Drehbuch
- 4.2.1 Filme deine Schlüsselszenen
- 4.3 Worauf du beim Filmen achten solltest
- 4.3.1 Kameraeinstellungen
- 4.3.2 Das Wetter (Belichtung)
- 4.3.3 Linse frei?
- 4.3.4 Richtige Ausrichtung der Kamera
- 4.3.5 Ruhige Kameraführung
- 4.3.6 Tipps für (möglichst) wackelfreie Aufnahmen
- 4.4 Abwechslung
- 4.4.1 Beispiel: Gleiches Thema einmal abwechslungsreich, einmal nicht abwechslungsreich
- 4.4.2 Abwechslung durch Perspektiven
- 4.4.3 Perspektiven
- 4.4.4 Winkel
- 4.4.5 Abwechslung durch mehrfaches Filmen
- 4.5 Befestigungen
- 4.5.1 Helmhalterungen
- 4.5.2 Helmperspektiven und Kamerapositionen
- 4.5.3 Kopfbandhalterung
- 4.5.4 Handstativ
- 4.5.5 Stativ
- 4.5.6 Eieruhr-Stativ
- 4.5.7 Teleskop- oder Stabstativ
- 4.5.8 Brustgurthaltung (GoPro Chesty)
- 4.5.9 Backy Mount
- 4.5.10 Swivel Mount/Heli Mount
- 4.6 Inhaltliche Abwechslung
- 4.6.1 Wie sorgt man für inhaltliche Abwechslung?
- 4.6.2 Nahaufnahmen
- 4.7 Entfernung zum Motiv
- 4.7.1 Bei Nahaufnahmen
- 4.7.2 Bei normalen Aufnahmen
- 4.8 Audio
- 4.9 Zwei Probleme, die früher oder später auftreten werden und wie du dagegen vorgehst
- 4.9.1 Der Akku wird leer
- 4.9.2 Die Speicherkarte wird voll
- 4.10 Was du sonst noch filmen kannst
- 4.10.1 Szenen für besondere Aufnahmen finden
- 4.10.2 Wie du RICHTIG von anderen Videos abguckst
- 4.10.3 Die Übergangsszenen-Technik
- 4.11 Wie viel soll ich filmen?
- 4.12 Alles klar so weit? – Schnellstart-Checkliste
- 4.12.1 Schnellstart-Checkliste
-
5. Die Nachbearbeitung
- 5.1 Das Videobearbeitungsprogramm – Wahl des richtigen Werkzeugs
- 5.1.1 Meine Empfehlung
- 5.2 Meine Zwickmühle (und ein kleines Geschenk für dich)
- 5.3 Systemanforderungen für die Videobearbeitung
- 5.4 Grundlagen zum Videobearbeitungsprogramm
- 5.4.1 Typischer Aufbau eines Videobearbeitungsprogramms
- 5.4.2 Videoschnitt in der Timeline
- 5.5 Der Workflow
- 5.6 Schritt 1: Die Aufnahmen durchsehen und strukturieren
- 5.6.1 Schritt 1.1: Schau dir alles an
- 5.6.2 Schritt 1.2: Vergebe Dateinamen
- 5.6.3 Schritt 1.3: Erste grobe Bewertung vornehmen
- 5.6.4 Schritt 1.4: Lösche schlechte Aufnahmen
- 5.6.5 Schritt 1.5: Struktur in die Aufnahmen bringen (Ordnersystem)
- 5.6.6 Die Wichtigkeit einer guten Struktur
- 5.6.7 Topqualität
- 5.7 Schritt 2: Musik auswählen
- 5.7.1 Warum du die Musik unbedingt vor dem Schneiden auswählen solltest
- 5.7.2 Auswahlkriterien für Musik
- 5.7.3 Quellen für Musik
- 5.8 Schritt 3: Rohschnitt
- 5.8.1 Schritt 3.1: Musik importieren
- 5.8.2 Schritt 3.2: Nimm dein Drehbuch zur Hand
- 5.8.3 Schritt 3.3: Drehbuchaufnahmen (Schlüsselszenen) importieren
- 5.8.4 Schritt 3.4: +++-Aufnahmen importieren
- 5.8.5 Schritt 3.5: Teile die Timeline gedanklich in die Sinnabschnitte deines Films auf
- 5.8.6 Schritt 3.6: Schlüsselszenen-Technik
- 5.8.7 Schritt 3.7: Übergangsszenen-Technik
- 5.8.8 Zusammenfassung Rohschnitt
- 5.9 Schritt 4: Der Feinschliff
- 5.9.1 Der Videoschnitt
- 5.9.2 Videoeffekte
- 5.9.3 Optimierung der Bildqualität
- 5.9.4 Wie stellt man fest, ob ein Video »fertig« ist?
- 5.10 Schritt 5: Abstand nehmen und objektiv betrachten
- 5.11 Schritt 6: Gegebenenfalls noch mal kleine Änderungen vornehmen
- 5.12 Schritt 7: Export
- 5.12.1 Worauf muss man achten?
- 5.12.2 Empfohlene Exporteinstellungen
- 5.13 Schritt 8: Das eigene Meisterwerk bestaunen und voller Stolz herumzeigen
- 6. Zusammenfassung
- Schlusswort
- Index
Product information
- Title: GoPro!, 2nd Edition
- Author(s):
- Release date: May 2017
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 9783864903670
You might also like
book
GoPro: Professional Guide to Filmmaking [covers the HERO4 and all GoPro cameras]
WHERE INSPIRATION MEETS TECHNICAL CRAFT, this guide to professional filmmaking with a GoPro is packed with …
book
My GoPro HERO®5 Camera
Step-by-step instructions with callouts to the GoPro HERO5 Black, HERO5 Session™, or HERO Session™ camera. Photos …
book
Apple Pro Training Series: Final Cut Pro X
Completely revised for Final Cut Pro X and featuring compelling new footage, this best-selling, Apple-certified guide …
book
Speedlights & Speedlites, 2nd Edition
Get the most out of your off-camera flash with this comprehensive guide