Book description
Das Buch legt Wert auf eine klare definitorische Einführung der wirtschaftswissenschaftlichen Begrifflichkeiten. Es verbindet historisches wie aktuelles staatsphilosophisches Denken mit ökonomischen Denkstrukturen und führt in moderne mathematische Formalismen ein. Es behandelt mikroökonomische Grundlagen, Kreislaufanalyse, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Multiplikatoranalyse, Geldwesen, Wettbewerb und die Rolle des Staats in der Wirtschaft.
Table of contents
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Ökonomisches Denken
-
2 Geschichte der ökonomischen Theoriebildung
- 2.1 Evolutions- und institutionenökonomische Einordnung
- 2.2 Die europäische Antike (5. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.)
- 2.3 Die chinesische Klassik (5. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. v. Chr.)
- 2.4 Die bäuerliche Dorfwirtschaft des frühen Mittelalters (4. bis 7. Jh.)
- 2.5 Die Grundherrschaft des Mittelalters (8. bis 13. Jh.)
- 2.6 Die Stadtwirtschaften des ausgehenden Mittelalters (12. bis 16. Jh.)
- 2.7 Das Zeitalter des Absolutismus und des Merkantilismus (16. bis 18. Jh.)
- 2.8 Die ökonomischen Aufklärer: Physiokraten und Klassiker (18. Jh. und erste Hälfte des 19. Jh.)
- 2.9 Die Zeit des weltwirtschaftlichen Hochkapitalismus (zweite Hälfte des 19. Jh. bis zum Ersten Weltkrieg)
- 2.10 Die wirtschaftswissenschaftliche Theoriebildung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- 2.11 Die Theoriebildung in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg
- 3 Produktion, Absatz und Märkte in der Neoklassik
- 4 Wirtschaftskreislauf und volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- 5 Bestimmungsgründe des Volkseinkommens
- 6 Grundzüge des Geldwesens
- 7 Unvollkommener Wettbewerb und Wirtschaftskrieg
- 8 Staat, Wirtschaft und Wirtschaftspolitik
- Literatur
- Personenregister
- Sachregister
- Fußnoten
Product information
- Title: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Author(s):
- Release date: November 2016
- Publisher(s): De Gruyter Oldenbourg
- ISBN: 9783110515558
You might also like
book
Pricing Done Right
Practical guidance and a fresh approach for more accurate value-based pricing Pricing Done Right provides a …
book
Neuronale Netze selbst programmieren
Neuronale Netze sind Schlüsselelemente des Deep Learning und der Künstlichen Intelligenz, die heute zu Erstaunlichem in …
book
Data Science
Bedingt durch technologische Entwicklungen wie das Internet of Things (IoT), mobile Anwendungen oder die Digitalisierung von …
book
Deep Learning -- Grundlagen, aktuelle Verfahren und Algorithmen, neue Forschungsansätze
Das umfassende Handbuch - Grundlagen, aktuelle Verfahren und Algorithmen, neue Forschungsansätze Mathematische Grundlagen für Machine und …