Kapitel 10: Psychoakustikeffekte
Um Ihnen das Einsatzgebiet von Psychoakustikeffekteân verdeutlichen zu können, beginne ich dieses Unterkapitel ausnahmsweise einmal mit einer notwendigen Erläuterung.
Das Gebiet der Psychoakustik beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Schallempfindungâ und den ihr zugrunde liegenden physikalischen GröÃen, also dem Zusammenhang zwischen Hör- und Schallereignis. Dabei werden konsequenterweise statt der physikalischen Parameter spezielle äquivalente Wahrnehmungsparameter verwendet. Während in der Akustik Begriffe wie Frequenz und Pegel herangezogen werden, spricht man in der Psychoakustik dagegen von Tonhöhe und Lautheit. Dementsprechend geben die Werteskalen psychoakustischer ...
Get Homerecording now with the O’Reilly learning platform.
O’Reilly members experience books, live events, courses curated by job role, and more from O’Reilly and nearly 200 top publishers.