Book description
JavaScript ist die Programmiersprache des Webs und dieser Bestseller seit 25 Jahren und über sieben Auflagen das geschätzte Grundlagenwerk für diese Sprache.
Umfassend und detailliert beschreibt David Flanagan den Sprachkern von JavaScript sowie die wichtigsten client- und serverseitigen APIs. Die 7. Auflage wurde vollständig aktualisiert und deckt die Version 2020 ab. Freuen Sie sich auf spannende und eingängige Codebeispiele und neue Kapitel über Klassen, Module, Iteratoren, Generatoren, Promises und async/await.
Das Buch wendet sich an JavaScript-Neulinge mit Programmierkenntnissen sowie JavaScript-Programmierende, die ihr Verständnis vertiefen wollen. Die Zeit, die die Leser*innen mit der Lektüre verbringen, wird sich durch eine gesteigerte Produktivität beim Programmieren garantiert schnell wieder auszahlen.
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- 1 Einführung in JavaScript
- 2 Die lexikalische Struktur
- 3 Typen, Werte und Variablen
-
4 Ausdrücke und Operatoren
- 4.1 Elementare Ausdrücke
- 4.2 Initialisierungsausdrücke von Objekten und Arrays
- 4.3 Ausdrücke zur Funktionsdefinition
- 4.4 Ausdrücke für den Eigenschaftszugriff
- 4.5 Aufrufausdrücke
- 4.6 Ausdrücke zur Objekterstellung
- 4.7 Operatoren im Überblick
- 4.8 Arithmetische Ausdrücke
- 4.9 Relationale Ausdrücke
- 4.10 Logische Ausdrücke
- 4.11 Zuweisungsausdrücke
- 4.12 Auswertungsausdrücke
- 4.13 Weitere Operatoren
- 4.14 Zusammenfassung
- 5 Anweisungen
- 6 Objekte
- 7 Arrays
- 8 Funktionen
- 9 Klassen
- 10 Module
- 11 Die JavaScript-Standardbibliothek
- 12 Iteratoren und Generatoren
- 13 Asynchrones JavaScript
- 14 Metaprogrammierung
-
15 JavaScript im Webbrowser
- 15.1 Grundlagen der Webprogrammierung
- 15.2 Events
- 15.3 Dokumente skripten
- 15.4 CSS skripten
- 15.5 Dokumentgeometrie und Scrolling
- 15.6 Webkomponenten
- 15.7 SVG: Scalable Vector Graphics
- 15.8 Grafiken auf einem <canvas>
- 15.9 Audio-APIs
- 15.10 Location-Objekt, Navigation und Browserverlauf
- 15.11 Netzwerkoperationen
- 15.12 Clientseitige Speicherung
- 15.13 Worker-Threads und Messaging
- 15.14 Beispiel: Die Mandelbrot-Menge
- 15.15 Zusammenfassung und Vorschläge für die weitere Lektüre
-
16 Serverseitiges JavaScript mit Node
- 16.1 Grundlagen der Node-Programmierung
- 16.2 Node ist standardmäßig asynchron
- 16.3 Buffer
- 16.4 Events und EventEmitter
- 16.5 Datenströme
- 16.6 Details zu Prozessen, CPU und Betriebssystem
- 16.7 Mit Dateien arbeiten
- 16.8 HTTP-Clients und -Server
- 16.9 Nicht-HTTP-basierte Netzwerkserver und -clients
- 16.10 Mit Kindprozessen arbeiten
- 16.11 Worker-Threads
- 16.12 Zusammenfassung
- 17 JavaScript-Werkzeuge und -Erweiterungen
- Fußnoten
- Index
Product information
- Title: JavaScript – Das Handbuch für die Praxis, 7th Edition
- Author(s):
- Release date: April 2021
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 9783960091578
You might also like
book
Java Challenges: 100+ Proven Tasks that Will Prepare You for Anything
Expand your knowledge of Java with this entertaining learning guide, which features 100+ exercises and programming …
audiobook
Fall in Love with the Problem, Not the Solution
Unicorns-companies that reach a valuation of more than $1 billion-are rare. Uri Levine has built two. …
book
Java Coding Problems
Develop your coding skills by exploring Java concepts and techniques such as Strings, Objects and Types, …
book
Modern Software Engineering: Doing What Works to Build Better Software Faster
Improve Your Creativity, Effectiveness, and Ultimately, Your Code In Modern Software Engineering, continuous delivery pioneer David …