Book description
Kreativität macht den Unterschied – wer hebt sich von der Masse ab und hat das innovativste Produkt, den interessantesten Blog – die beste Idee? Die gute Nachricht: Jeder kann kreativ sein. Aber gute Ideen tauchen nur selten aus dem Nichts auf und gerade im Job fehlt die Zeit, um auf den zufälligen Geistesblitz zu warten. Lutz Lungershausen ist erfolgreicher Creative Director und zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Ideenfindung proaktiv und systematisch funktioniert.
Basics: Sie lernen, den Kreativprozess zu strukturieren, die Ideenfindung strikt von deren Bewertung zu trennen und dass Sie erst einmal viele Ideen sammeln müssen, um später mindestens eine gute zu haben. Ein eigenes Kapitel ist den Kreativkillern gewidmet – und was Sie tun können, damit Ihre Ideen nicht sofort im Keim erstickt werden. Der Autor regt dabei immer wieder Ihre Neugier an und hilft Ihnen, Ihre Komfortzone zu verlassen.
Kreativität organisieren: Praxisbewährte und vor allem effiziente Kreativmethoden wie Brainwriting, Morphologische Matrix, Bodystorming, Ideen-Ping-Pong u.v.a.m. werden ausführlich vorgestellt. Dabei erhalten Sie sowohl eine genaue Anleitung als auch einen Überblick über Spielregeln, Teilnehmerzahl, Zeitaufwand, benötigte Materialien sowie Vor- und Nachteile der jeweiligen Methode. Anders denken: Einen weiteren Schwerpunkt bilden Kreativitätstechniken wie z.B. Kombinieren, Ersetzen, Übertreiben, Perspektivwechsel und ein gutes Dutzend mehr. Mit diesen universell einsetzbaren Denkprinzipien erweitern Sie Ihr individuelles Repertoire an Denkmustern und steigern Ihren kreativen Output enorm.
Konkret: Für Autoren, Blogger, Designer, Dienstleister sowie Mitarbeiter in der Produktentwicklung und im Marketing hält der Autor noch eine ganze Reihe Extratipps und praktischer Anwendungen parat.
Table of contents
- Impressum
-
1 Basics
- 1.1 Kreativsein ist auch Arbeit
- 1.2 Sich gut auskennen bedeutet nicht, auf ausgetretenen Pfaden zu gehen
- 1.3 Entdeckerqualität Neugier
- 1.4 Ein inspirierendes Umfeld schaffen
- 1.5 Aufmerksamkeit
- 1.6 Experimentierfreude
- 1.7 Alle Sinne aktivieren
- 1.8 Kopfkino
- 1.9 Warm-ups
- 1.10 Alleine oder in der Gruppe
-
2 Kreativprozess
- 2.1 Systematisch kreativ werden
- 2.2 Kreativprozess
- 2.3 Briefing oder erster Impuls
- 2.4 Informationsphase
- 2.5 Inkubation
- 2.6 Ideation
- 2.7 Rahmenbedingungen
- 2.8 Spielregeln
- 2.9 Single Minded Proposition oder die kreative Fragestellung
- 2.10 Kreativitätsmethoden und Kreativitätstechniken
- 2.11 Bewertung
- 2.12 Ausarbeitung
- 2.13 Realisation
- 3 Ideenkiller
- 4 Kreativmethoden
-
5 Kreativtechniken
- 5.1 Kreativtechniken
- 5.2 Kombinieren
- 5.3 Zerlegen und Zusammensetzen
- 5.4 Umkehren
- 5.5 Eliminieren
- 5.6 Ersetzen
- 5.7 Alternative Nutzung
- 5.8 Tabu und Provokation
- 5.9 Anpassen
- 5.10 Modifizieren
- 5.11 Übertreiben
- 5.12 Perspektivwechsel
- 5.13 Metapher & Analogie
- 5.14 Neuer Gegner
- 5.15 Wirkung der Zeit
- 5.16 Verhältnisse ändern
- 5.17 Anti-Physik
- 5.18 Dinge anders ...
- 5.19 Ohne Worte
- 6 Anwendungen
- 7 Dies & das
Product information
- Title: KREATIV! - Auf Knopfdruck systematisch Ideen generieren
- Author(s):
- Release date: October 2017
- Publisher(s): mitp Verlag
- ISBN: 9783958454705
You might also like
book
Python Projects for Beginners: A Ten-Week Bootcamp Approach to Python Programming
Immerse yourself in learning Python and introductory data analytics with this book’s project-based approach. Through the …
book
Head First Design Patterns, 2nd Edition
You know you don’t want to reinvent the wheel, so you look to design patterns—the lessons …
book
Clean Code: A Handbook of Agile Software Craftsmanship
Even bad code can function. But if code isn't clean, it can bring a development organization …
book
Das Twitter-Buch, 2nd Edition
Twitter hat sich einen festen Platz unter den Social Media-Plattformen erobert und verbindet mit seinen 140 …