Book description
Der Schlüssel zu Langzeitbelichtungen ist der gekonnte Einsatz von ND-Filtern. Welche Filterstärken und welches Zubehör Sie benötigen und wie Sie damit von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung zu faszinierenden Bildern gelangen, erläutert dieses Buch.Zunächst lernen Sie die Wirkung unterschiedlicher Langzeitbelichtungen auf verschiedene Motive einzuschätzen. Anschließend macht sie der Autor mit der nötigen Ausrüstung und ihren Einsatzmöglichkeiten vertraut - mit der richtigen Auswahl von ND-Filtern, von Stativ und Fernauslöser. Dann geht es in die Praxis und Sie bereiten Ihre ersten Langzeitbelichtungen vor - angefangen bei der Wetterrecherche über die richtige Kameraeinstellung und Bildkomposition bis zur Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Aufnahme.Wie Sie aus Ihren Langzeitbelichtungen faszinierende Bilder machen, lernen Sie im Kapitel zur Nachbearbeitung unter Lightroom. Der Autor beschreibt auch das Arbeiten mit Photoshop sowie mit Silver Efex Pro, einem kostenfreien Plugin zur Schwarzweiß-Bearbeitung.Abschließend zeigt Ihnen ein Kapitel mit Bildern weltbekannter Fotografen, wie Langzeitbelichtung für meisterhafte Bilder eingesetzt werden kann – lassen Sie sich inspirieren!
Table of contents
- Cover
- Üder den Autor
- Titel
- Impressum
- Danksagung
- Inhalt
- 1 Einleitung
- 2 Auswirkung der Belichtungszeit auf die Motivwiedergabe
-
3 Spezialausrüstung für Langzeitbelichtungen
- ND-Filter (Graufilter)
- Die unterschiedlichen ND-Filterarten
- Auswahl der geeigneten Dichte
- Die Qual der Wahl – Filterkauf
- Das Stativ
- Gewicht des Stativs
- Die maximale Höhe
- Tragfähigkeit
- Preis
- Weitere praktische Tipps
- Fernauslöser
- Kabelfernauslöser
- Infrarotfernauslöser (IR)
- Funkfernauslöser
- Smartphone oder Tablet als Fernauslöser
- Weiteres nützliches Zubehör
- 4 Motive in der Langzeitfotografie
-
5 Langzeitbelichtung in der Praxis
- Vorbereitung einer Fotoexkursion
- Online-Recherche
- Weitere Vorbereitungen
- Raw-Format und Langzeitbelichtung
- Weißabgleich
- Großer Dynamikumfang
- Rauschreduzierung
- Bildausschnitt und Komposition
- Die Orientierungsphase
- Hoch- oder Querformat?
- In 10 Schritten zur gelungenen Aufnahme
- Schritt 1: Orientierung vor Ort
- Schritt 2: Wahl des Bildausschnitts, Komposition
- Schritt 3: Fokussieren
- Schritt 4: Kameraeinstellungen
- Schritt 5: Aufnahme bei normaler Verschlusszeit
- Schritt 6: Auswahl des Graufilters
- Schritt 7: Anbringen des Graufilters
- Schritt 8: Okularabdeckung
- Schritt 9: Auslösung der Langzeitbelichtung
- Schritt 10: Überprüfung der Wiedergabe
- 6 Nachbearbeitung der Bilder
- 7 Die Langzeitbelichtung aus der Sicht anderer Fotografen
- Schlusswort
- Index
Product information
- Title: Langzeitbelichtung mit ND-Filtern
- Author(s):
- Release date: April 2018
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 9783864905469
You might also like
book
Praxisbuch Makrofotografie
Makrofotografie ist nicht ohne Grund ein beliebtes Genre für alle Arten von Fotografen: Ein Schritt nach …
book
Gestalten mit Licht und Schatten, 3rd Edition
eingeführtes, positiv besprochenes Lehrbuch zu einem grundlegenden Thema der Fotografie+ anderer Ansatz: Licht, Wahrnehmung, Blickführung stehen …
book
Design Patterns - Entwurfsmuster als Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Software
Entwurfsmuster als Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Software Der Bestseller von Gamma und Co. in komplett neuer Übersetzung …
book
Fine Art Printing für Fotografen, 4th Edition
Wie man hochwertige Fotodrucke mit Inkjet-Druckern herstellt und den fotografischen Workflow zur optimalen Vorbereitung der Bilddaten …