Wenn Sie sich entschieden haben, in Zukunft nur noch im RAW-Format zu fotografieren, können Sie dieses Kapitel getrost überspringen. Denn die Dateigröße wirkt sich nur auf die JPG-Dateien aus.
Auch bei der Wahl der Dateigröße geht es um die technische Qualität Ihrer Fotos. In der Regel bieten die Kameras hier drei verschiedene Größen an: klein, mittel und groß – auch wenn diese natürlich aus Marketinggründen viel cooler benannt sind. Was die drei Einstellungen unterscheidet, ist die Anzahl der Bildpunkte, die jeweils gespeichert werden, also die Auflösung (→ Glossar) der Bilddatei. Je mehr Bildpunkte in Ihrer JPG-Datei enthalten sind, desto größer sind die Bilder, die Sie damit drucken können, und desto besser können Sie einen ...
No credit card required