Der Wareneingang von Artikeln mit Unterstützung durch das Lagerverwaltungssystem stellt neue Optionen für die Entscheidung bereit, wo und wie Artikel entgegengenommen und in den anschließenden Lagerprozessen weitergereicht werden (siehe Abbildung 6.15). Die Nutzung eigener Logistikbelege, wie Wareneingang und Einlagerung, ermöglichen eine organisatorische und funktionale Trennung der Einkaufs- und Logistikfunktion eines Unternehmens.
Zunächst muss ein eingehender Beleg erstellt und freigegeben werden, bevor das Lagerpersonal die Bestellzeilen sehen kann. Abgesehen davon, dass der Wareneingang ein Arbeitsdokument ist, gewährt er auch eine Übersicht über die zu erwartenden Eingänge und ermöglicht ...
No credit card required