Book description
Dieses Buch richtet sich an alle, deren Arbeitsschwerpunkt in den Bereichen Personalwesen und Entgeltabrechnung liegt. Es zeigt Ihnen, wie Sie Aufgaben dort mit Excel lösen.
Publisher resources
Table of contents
- Microsoft Excel im Personalwesen
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis (1/2)
- Inhaltsverzeichnis (2/2)
- Vorwort
- Einleitung
- Kapitel 1 - Vor der Analyse: Listenimport
- Kapitel 2 - Listen in Excel
- Kapitel 3 - Rechnen mit Datum und Uhrzeit
-
Kapitel 4 - Listen in der Personalabteilung
- Geburtstagslisten einrichten
- Geburtstagslisten ad hoc
- Stufungslisten
- Fazit
- Kapitel 5 - Demografische Berechnungen
-
Kapitel 6 - Abschlussarbeiten und unterjährige Berechnungen
- Ansätze und Grundlagen
- Ermittlung von Entgeltkennzahlen
- Rückstellungsberechnung für Resturlaub
-
Rückstellungsberechnung für Gleitzeitsalden
- Importieren der Daten
- Verknüpfen der importierten Daten
- Berechnen des Rückstellungsbetrags
- Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge
- Datenanalyse
- Entpersonalisierte Weitergabe der Daten
- Auswerten der Daten mit Pivot-Tabellen (1/2)
- Auswerten der Daten mit Pivot-Tabellen (2/2)
- Visualisieren der PivotTable mit PivotChart
- Unverfallbare Anwartschaften bei Betriebsrenten
- Unterjährige Berechnung des Weihnachtsgeldes
- Unterjährige Berechnung einer zusätzlichen Urlaubsvergütung
- Allgemeine Auswertungen aus der Zeitwirtschaft
-
Kapitel 7 - Personalkostenplanung
- Jahreswertebezogene Personalkostenplanung
- Szenarioanalyse im Rahmen der jahreswertebezogenen Personalkostenplanung
- Monatswertebezogene Personalkostenplanung
- Planungsszenarien im Rahmen der monatswertebezogenen Personalkostenplanung (1/2)
- Planungsszenarien im Rahmen der monatswertebezogenen Personalkostenplanung (2/2)
- Übersicht der verwendeten Namen
- Kapitel 8 - Datenmasken
- Kapitel 9 - Kopfzahlenstatistik
-
Kapitel 10 - Datencockpit – Kennzahlen für die Geschäftsleitung
- Zielstellungen für das Kennzahlencockpit
- Die Vorbereitungsarbeiten für das Cockpit
- Das Cockpit einrichten
- Die Grafiken gestalten
- Die Aktualisierung des Cockpits
- Fazit
- Kapitel 11 - Kennzahlenanalyse
-
Kapitel 12 - Mitarbeiterumfragen mit Formularen
- Mitarbeiterzufriedenheit
- Erstellung der Umfrage mit Excel
- Die Auswertung der Umfrage
- Zusammenfassende Auswertung mit einem Makro
- Fazit
- Kapitel 13 - Daten exportieren
-
Kapitel 14 - Tipps & Tricks
- Formelansicht ein/aus
- Mehrere Zellen gleichzeitig füllen
- Anzeigen aller Formelzellen
- Formeln kopieren und verschieben
- Formelergebnisse in Festwerte umwandeln
- Schnelle Formatierungsänderung
- Schnelle Umrechnung vorhandener Werte
- Formeln schützen
- Formeln verstecken
- Formelüberwachung
- Fehlersuche mit der Formelüberwachung
- Verwenden des Funktions-Assistenten
- Funktionsargumente anzeigen
- Komplexe Formeln in allen Mappen verfügbar machen
- Teilberechnungen in Formeln
- Dubletten finden
- Liste aller vorhandenen Ausprägungen
- AutoAusfüllen mit benutzerdefinierten Listen
- Zellen formatfrei kopieren
- In welchem Quartal liegt ein Datum?
- Top-10-Listen
- Dateinamen mit Pfadangaben im Arbeitsblatt ausgeben
- BEREICH.VERSCHIEBEN() überprüfen
- Listen auf Vollständigkeit prüfen
- AutoFilter in der Symbolleiste
- Umgang mit Arbeitsblättern
- Automatische Neuberechnung einstellen
- Pivot-Tabellen automatisch aktualisieren
- Spalteneinträge zusammenführen
- Tariftabellen mit Gruppe und Stufe
- Neuerungen in Excel 2007
- Anhang A - Tastenkombinationen
- Anhang B -Inhalt der CD-ROM (1/2)
- Anhang B -Inhalt der CD-ROM (2/2)
- Glossar
- Stichwortverzeichnis (1/3)
- Stichwortverzeichnis (2/3)
- Stichwortverzeichnis (3/3)
Product information
- Title: Microsoft Excel im Personalwesen, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
- Author(s):
- Release date: December 2009
- Publisher(s): Microsoft Press Deutschland
- ISBN: 97833866456600
You might also like
book
Python Crash Course, 3rd Edition
Python Crash Course is the world's best-selling guide to the Python guide programming language, with over …
audiobook
The Design of Everyday Things
First, businesses discovered quality as a key competitive edge; next came science. Now, Donald A. Norman, …
book
A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) – Seventh Edition and The Standard for Project Management (ENGLISH)
PMBOK® Guide is the go-to resource for project management practitioners. The project management profession has significantly …
book
Head First Java, 3rd Edition
What will you learn from this book? Head First Java is a complete learning experience in …