Book description
Wie können Menschen effizient zusammen arbeiten, wenn sie nicht mehr ein gemeinsames Büro teilen?
Diese Fragestellung fasst zusammen, worum es beim Microsoft-Ansatz für Unified Communications & Collaboration (UCC) geht. Zusammenarbeit kann unter Verwendung jeglicher Form von Kommunikationsmodalitäten stattfinden und der PC bietet eine flexible Plattform, um sämtliche Kommunikationsmodalitäten auf einem Gerät zu konsolidieren. Auf vielen PC-Arbeitsplätzen bilden die Microsoft-Produkte Windows und Office die Basis zur Erfüllung der täglichen Arbeitsaufgaben. Dieses Buch bietet Ihnen eine praxisorientierte und ganzheitliche Darstellung der Möglichkeiten und Herausforderungen von UCC mit Lösungen von Microsoft. Neben Clientapplikationen von Microsoft stellt es Ihnen die Serverprodukte Microsoft Exchange Server (Nicht-Echtzeit-Kommunikation), Microsoft Lync Server (Echtzeitkommunikation) und Microsoft SharePoint (Zusammenarbeits-Portallösung) vor. Lassen Sie sich inspirieren, welche Möglichkeiten Ihnen softwarebasierte, multimodale Kommunikation für Ihr Geschäft bietet.
Table of contents
- Danksagung
- Einleitung
- Vorwort
- 1. Grundlagen von Microsoft UCC
-
2. Anwendernutzen von Microsoft UCC
- Microsoft UCC-Standardbüroarbeitsplatz
- Microsoft UCC-Funktionalitäten von Exchange Server 2010
- Microsoft UCC-Funktionalitäten von Lync Server 2010
- Microsoft UCC-Funktionalität von SharePoint Server 2010
-
UCC-Funktionalitäten des Microsoft Office-Pakets
- Kommunikation und Zusammenarbeit in Microsoft Outlook
- Kommunikation und Zusammenarbeit in Word, Excel und PowerPoint
- UCC-Funktionalitäten der UCC-Plattform
- Übersicht UCC-Plattform
- Kontextbezogene Kommunikation – Mensch-zu-Mensch-Kommunikation
- Geschäftsprozesskommunikation – Maschine-zu-Mensch-Kommunikation
- Ermöglichung omnipräsenten Informationszugangs – Mensch-zu-Maschine-Kommunikation
- Fazit
- Sicherheit
- Zusammenfassung
- 3. Unternehmensnutzen von Microsoft UCC
- 4. Microsoft UCC-Architekturen
-
5. Auswirkungen von Microsoft UCC auf den Telekommunikationsmarkt
- Geschäftsmodelle im Kommunikationsmarkt
- Vertriebsmodelle im Telekommunikationsmarkt
- Supportmodell im Telekommunikationsmarkt
- Installationsablauf im Telekommunikationsmarkt
- Lässt sich eine TK-Anlage mit Microsoft Lync Server 2010 ersetzen?
- Zusammenfassung
-
6. Auswirkungen von Microsoft UCC auf den IT-Systemhausmarkt
- Der ITK-Markt im Umbruch
-
Die Auswirkungen für IT-Systemhäuser
- Mitarbeiter und Know-how
- Strategische Allianzen
- Kundenbeziehungen und Ansprechpartner
- Veränderung der Geschäftsmodelle
- Beteiligung der Unternehmensführung und Provisionierungsmodelle
- Neue Herausforderungen für den Vertrieb
- Der Ausschreibungsprozess für TK-Systeme
- Komplexität von UCC-Projekten und -Angeboten
- Neues Potenzial für Beratungsdienstleistungen
- Microsoft-Unterstützungsangebot für Partner
- Was tun? – ein kleines Fazit zum Abschluss
- 7. Auswirkungen von Microsoft UCC auf den Carriermarkt
- 8. Unternehmenstransformation durch Microsoft UCC
- 9. Schlusswort
- A. Über die Autoren
- Stichwortverzeichnis
- Copyright
Product information
- Title: Microsoft Unified Communications and Collaboration - Telefonieren Sie noch oder kommunizieren Sie schon
- Author(s):
- Release date: June 2012
- Publisher(s): Microsoft Press Deutschland
- ISBN: 9783866452220
You might also like
book
Python Crash Course, 3rd Edition
Python Crash Course is the world's best-selling guide to the Python guide programming language, with over …
book
A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) – Seventh Edition and The Standard for Project Management (ENGLISH)
PMBOK® Guide is the go-to resource for project management practitioners. The project management profession has significantly …
book
Learning SQL, 3rd Edition
As data floods into your company, you need to put it to work right away—and SQL …
book
CompTIA Security+ All-in-One Exam Guide, Sixth Edition (Exam SY0-601)), 6th Edition
Publisher's Note: Products purchased from Third Party sellers are not guaranteed by the publisher for quality, …