In den vorangegangenen Beispielen haben Sie Remotedesktop im Wortsinn gebraucht und remote auf den gesamten Desktop zugegriffen. Darüber hinaus gibt es neuerdings die Möglichkeit, remote nur einzelne Anwendungen zu starten. Anders als in früheren Versionen sorgt RAIL (Remote Applications Integrated Locally) dafür, dass die Anwendungen dabei nahtlos mit Ihrem eigenen Desktop verschmelzen: Die Remoteanwendungen (»RemoteApps«) erscheinen also in einem eigenen Fenster und nicht innerhalb eines Remotedesktops. Auch Dialogfelder und sogar Symbole im Infobereich der Taskleiste erscheinen in diesem Fall genauso, ...
No credit card required