In den letzten zehn Jahren der Windows-Entwicklung hat Microsoft mit der Entscheidung gerungen, wie viel Kontrolle die Benutzer eigentlich über ihren Computer haben sollten. Der Balanceakt bestand darin, den Anwender nicht mit Dingen zu konfrontieren, die er weder gebrauchen noch überhaupt beherrschen kann, ohne auf der anderen Seite einem erfahrenen Anwender wichtige Informationen vorzuenthalten.
Deshalb ist der Windows-Explorer im Startmenü nicht nur mit einem Befehl ...
No credit card required