Book description
- Aktualisierte und stark erweiterte Neuauflage zur neuen Evernote-Version
- Vom effektiven Notiztool bis zur komplexen Dateiverwaltung
- Mit anschaulichen Beispielen und Tipps für Beruf und Alltag
Was auf den ersten Blick wie ein kleines Softwareprogramm zum Erstellen von Notizen aussieht, ist tatsächlich ein effektives Organisationstool. Innerhalb kürzester Zeit hat sich Evernote zur Standard-App für das Smartphone entwickelt. Notizen, Dateien, Fotos, Websites, Blogartikel – alles, was Sie sich im Alltag merken möchten, können Sie sich geordnet darstellen lassen und betriebssystem-unabhängig synchronisieren.Herbert Hertramph gibt zunächst eine kompakte Einführung in das Programm von der Installation bis zum Erstellen der ersten Notiz. Danach stellt er zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten mit vielen Tipps und Tricks vor, die zum Teil sogar langjährigen Evernote-Nutzern noch unbekannt sind.Sie erfahren auch, wie Sie die Suchfunktion professionell nutzen und Evernote in den Arbeitsalltag integrieren. Von der individuellen Gedächtnishilfe entwickelt das Tool sich so zum zuverlässigen Informationsmanagementsystem.Schließlich zeigt der Autor viele Beispiele aus der Praxis, die Anregungen für den eigenen Umgang liefern.
Aus dem Inhalt:- Installieren und starten
- Schreiben und Sammeln
- Ordnen und Sortieren
- Teilen und Zusammenarbeiten
- Erinnern und Erledigen
- Suchen und Finden
- Mobil und flexibel
- Apps und Erweiterungen
- Selbstorganisation und Informationsmanagement
- Tipps und Tricks
- Datenschutz und Premium-Account
Table of contents
- Impressum
- Das »Prinzip Evernote«
- Kapitel 1: Installieren und Starten
-
Kapitel 2: Schreiben und Sammeln
- 2.1 Ihre erste Notiz
-
2.2 Der digitale Schuhkarton: Die vielen Gesichter der Notizen
- 2.2.1 Wie gelangt die Information in den Karton?
- 2.2.2 Die Textnotiz
- 2.2.3 Besondere Dateien: PDF-Dokumente, Fotos und Grafiken
- 2.2.4 Notizen mit Anhängen versehen
- 2.2.5 Dateien vom Scanner
- 2.2.6 E-Mails aufnehmen
- 2.2.7 Webcam, Audio und Handschrift verwenden
- 2.2.8 Screenshots mit Evernote erstellen
- 2.2.9 »Textshots« mit Quellverweis
- 2.2.10 Informationen von Webseiten archivieren: Der Web Clipper
- 2.3 Mehr aus Notizen machen – Inhalte kombinieren
- Kapitel 3: Ordnen und Sortieren
- Kapitel 4: Teilen und Zusammenarbeiten
- Kapitel 5: Erinnern und Erledigen
- Kapitel 6: Suchen und Finden
- Kapitel 7: Mobil und flexibel
-
Kapitel 8: Apps und Erweiterungen
-
8.1 Beispiele aus der Welt der Apps
- 8.1.1 Für Whiteboards und Flipcharts: Genius Scan (Android, iPhone)
- 8.1.2 Für Skizzen auf dem Smartphone: neu.Notes (iPhone, iPad)
- 8.1.3 Drafts für blitzschnelle Notizen (iPhone, iPad)
- 8.1.4 Feed-Artikel an Evernote senden: Mr. Reader und Feedly (iPad, iPhone und Android)
- 8.1.5 Mit Evernote in der Buchhandlung (Android, iPhone)
- 8.1.6 Mit dem Tablet in die Besprechung
- 8.2 Klarer lesen – mit Clearly, Pocket & Co.
- 8.3 Evernote ist nicht allein: Die Evernote-Familie
-
8.1 Beispiele aus der Welt der Apps
-
Kapitel 9: Selbstorganisation und Informationsmanagement
- 9.1 Welcher Ordnungstyp sind Sie?
- 9.2 Eigene Ordnungsstrategien entwickeln
- 9.3 Ein Studium mit Evernote meistern
- 9.4 Projektarbeit – vom ersten Einfall bis zum Teamarchiv
- 9.5 Recherchieren – nicht nur für Wissenschaftskrimis
- 9.6 Evernote für Autoren
- 9.7 Unterricht mit Evernote vorbereiten
- 9.8 Feste und Feiern planen mit Evernote
- 9.9 Kellerkartons »röntgen«
- 9.10 Links zu weiteren Praxisbeispielen
-
Kapitel 10: Tipps und Tricks
- 10.1 Checkboxen auf einen Schlag
- 10.2 Grafiken flott bearbeiten
- 10.3 Mehr finden mit der doppelten Suche
- 10.4 Filter für unerledigte Notizen
- 10.5 Anhänge einfach verschieben
- 10.6 Notizen als Browser-Lesezeichen
- 10.7 Ein kleines Logbuch
- 10.8 Mit Vorlagen arbeiten
- 10.9 Die Notiz in der Notiz
- 10.10 Weblogs mit Postach.io gestalten
- 10.11 Automatisierung mit IFTTT
- 10.12 Zeichnen lernen mit Penultimate
- 10.13 Eine Frage des Papiers
- Kapitel 11: Datenschutz und Premium-Account
Product information
- Title: Mit Evernote Selbstorganisation und Informationsmanagement optimieren
- Author(s):
- Release date: February 2014
- Publisher(s): mitp Verlag
- ISBN: 9783826695063
You might also like
book
Sketchnotes im Alltag -- Schritt für Schritt Sketchnotes anwenden
Schritt für Schritt Sketchnotes einsetzen und ganz einfach in den Alltag integrieren To-do- und Have-fun-Listen, Checklisten, …
book
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben - Praktischer Leitfaden mit über 100 Software-Tipps
Alle Grundlagen zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten Methoden zur Selbstorganisation und Zeitplanung sowie Strategien für unterschiedliche Schreibtypen …
book
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben - Praktischer Leitfaden mit über 100 Software-Tipps, 2. Auflage
Alle Grundlagen zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten Methoden zur Selbstorganisation und Zeitplanung sowie Strategien für unterschiedliche Schreibtypen …
book
Digitale Notizen mit GoodNotes - Klar strukturiert, kreativ gestaltet, effizient organisiert
Alle Funktionen der App Schritt für Schritt erläutert Zahlreiche Praxistipps für den produktiven Einsatz im Alltag …