Book description
NoneTable of contents
- 1. Einführung
- 2. Hallo Welt, hallo Facebook
- 3. Facebook-Graph-API und SDKs
- 4. Open Graph und soziale Plugins
- 5. Allgemeine Entwicklungstools
-
6. Facebook-Login
- Login per JavaScript-SDK
- Rechteverwaltung
- Login per PHP-SDK
-
Registrierung mit Facebook
- Vorüberlegungen
- Vorbereitung
- Unser Ansatz
- Datenbank-Struktur
- Facebook PHP-SDK-Installation
- Klassenstruktur
- Basis-Template
- Registrierungsformular
- Sign-Up mit Facebook
- Formular per Graph-API befüllen
- Übernahme der Facebook-Session
- Logout
- Login-Formular
- Registrierung ohne Passwort
- Facebook-Verbindung aufheben
- Registrierung per JavaScript-SDK
- Registrierung bei Parse
- Privatsphäre in der Graph-API v2.0
-
7. Anwendungsbeispiele
- »Foto des Monats«-Anwendung
-
Open Graph Anwendung
- Open Graph Meldungen konfigurieren
- Standard-Handlungen und Objekte
- Open Graph Objekt Eigenschaften
-
Open Graph Einrichtung am »Foto des Monats« Beispiel
- »Foto«-Objekt Typ erstellen
- »Foto«-Objekt Markup
- »Abstimmen« Handlung erstellen
- Review von Open Graph Stories
- Vorbereitung des Tutorium
- Voraussetzungen
- Heroku Setup
- Git Setup
- Git Repository erstellen
- Neue Heroku App Erstellen
- Parse PHP SDKs
- Git Ignore für Vendor-Verzeichnis
- Template
- Bibliothek für Fotodaten
- Open Graph Markup
- Heroku Deployment
- Testen der Open Graph Tags
- JavaScript Anwendung
- Praxis-Test
- Lokalisierung von Custom Open Graph Stories
- Erweiterte Optionen für Handlungs-Typen
- Profilbild Anwendung
-
Places-Anwendung
- Anwendungskonzept
- Technisches Konzept
- Aggregation von Daten via PHP
- Lesen von Daten via JavaScript
- Best Practice: PHP vs. JavaScript
-
Neue API-Endpunkte, Berechtigungen und Datentypen
- Vorbereitungen
- Test-Accounts und Daten
- Über Mapbox
- Mapbox-Einrichtung
- Mapbox Access Token
- Facebook und Parse PHP SDK Installation
- Projekt-Struktur
- HTML-Template
- Facebook und Parse JavaScript SDKs
- Benutzer-Login
- Aggregation abfragen
- Initialisierung der PHP SDKs
- Aggregation der Facebook Place-Tag-Daten
- Nutzer Session
- Response Methode
- Methode zur Ausführung
- Facebook API Request Methode
- Profil- und Freundeliste-Anfrage
- Place-Tags API Anfrage
- Struktur für PlaceTag Klasse
- GeoPoint Verwendung
- PlaceTags speichern
- Doppelte Einträge vermeiden
- Überprüfung der Aggregation im Data-Browser
- Darstellung der Suchergebnisse
- Kartendarstellung
- Social Context API
- Seitenbeiträge erstellen
- 8. Games
- 9. Submission und Review
- 10. Anwendungsoptimierung und Erfolgsmessung
- A. Über die Autoren
- Stichwortverzeichnis
- Kolophon
- Copyright
Product information
- Title: Praxishandbuch Facebook-Programmierung
- Author(s):
- Release date:
- Publisher(s): O'Reilly Verlag
- ISBN: None
You might also like
video
Introduction to ChatGPT and OpenAI
OpenAI ChatGPT is a powerful language model that uses advanced ML techniques to generate human-like text …
audiobook
How to Do Nothing
A galvanizing critique of the forces vying for our attention-and our personal information-that redefines what we …
book
Building Micro-Frontends
What's the answer to today's increasingly complex web applications? Micro-frontends. Inspired by the microservices model, this …
book
Building Microservices, 2nd Edition
As organizations shift from monolithic applications to smaller, self-contained microservices, distributed systems have become more fine-grained. …