Book description
Mit Scott Kelbys Photoshop CC-Praxisbuch arbeiten Sie auch als Einsteiger produktiv vom ersten Workshop an. Kelby führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen der Bildbearbeitung in Photoshop – von der Entwicklung und ersten Bearbeitungen in Camera Raw über das Arbeiten mit Ebenen, bis zu Retusche, Schärfungstechniken und der Erstellung eigener Looks. Jedes Kapitel schließt mit wertvollen Tipps aus Kelbys professioneller Praxis, die Ihnen Zeit und Nerven sparen.
Table of contents
- Cover
- Über die Autorin
- Titel
- Impressum
- Widmung
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Sieben Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie dieses Buch lesen
-
Kapitel 1 Camera-Raw-Grundlagen
- Verschiedene Bildarten in Camera Raw öffnen
- Vermissen Sie den JPEG-Look? Probieren Sie, ein Kameraprofil anzuwenden
- Camera Raw wie einen Filter verwenden
- Den Weißabgleich einstellen
- Vorher/Nachher-Ansicht in Camera Raw
- Ihre Fotos automatisch von Camera Raw korrigieren lassen
- Mein Spickzettel für die Bildbearbeitung
- Weiß- und Schwarzpunkt einstellen
- Die allgemeine Helligkeit anpassen
- Kontrast erhöhen
- Problemen mit ausgefressenen Lichtern begegnen
- Die Tiefen öffnen (wie mit einem »Fülllicht-Regler«)
- Alle Puzzleteile zusammenfügen (Eine kurze Bildkorrektur von Anfang bis Ende)
-
Kapitel 2 Camera Raw – über die Grundlagen hinaus
- Mehrere Fotos auf einmal bearbeiten
- Details und Struktur mit dem Klarheit-Regler verbessern
- Kontraste mit Gradationskurven anpassen
- Scharfzeichnen in Camera Raw
- Farbbereiche anpassen oder ändern
- Flecken, Hautunreinheiten und andere störende Elemente entfernen
- Flecken und Staub finden – auf die einfache Art
- Dunst oder Nebel entfernen
- Rauschreduzierung
- Zuschneiden und geraderichten
- Die Vorteile des Adobe-DNG-Formats für RAW-Bilder
- Wie möchten Sie Ihre RAW-Bilder in Photoshop öffnen?
- Camera Raw für Ihre eigene Kamera kalibrieren
-
Kapitel 3 Die Korrekturwerkzeuge von Camera Raw
- Abwedeln, nachbelichten und einzelne Bildbereiche korrigieren
- Porträts in Camera Raw retuschieren
- Himmel (und andere Dinge) mit dem Verlaufsfilter korrigieren
- Farbprobleme beheben oder Effekte hinzufügen durch »Malen« mit Weißabgleich
- Rauschreduzierung nur in den Tiefen
- Wie Sie mehr als 100% aus jedem Korrekturpinsel-Effekt herausholen
- Kapitel 4 Objektivfehler korrigieren
-
Kapitel 5 Spezialeffekte mit Camera Raw
- Vignettierungseffekte hinzufügen
- Benutzerdefinierte Vignetten und Spotlights hinzufügen
- Panoramen direkt in Camera Raw zusammenfügen
- Zweifache Bildentwicklung für extreme Tonwertumfänge
- Color-Key in Camera Raw
- Nasse Straßen und Pflastersteine
- In Schwarzweiß umwandeln
- Teiltonung
- Zweitonbilder leicht gemacht
- Eigene Vorgaben in Camera Raw anlegen
-
Kapitel 6 Bilder skalieren und freistellen
- Grundlegende Freistellung für Fotos
- Auf eine bestimmte Größe zuschneiden
- Ihr eigenes benutzerdefiniertes Freistellungswerkzeug erstellen
- Benutzerdefinierte Größen für Fotografen
- Die Bildgröße ändern
- Automatisiertes Speichern und Skalieren
- Skalierung für Abzüge in Postergröße
- Schiefe Fotos geraderichten
- Fotos verkleinern
- Bildbereiche mit der inhaltsbasierten Skalierung skalieren
- Suchen Sie nach einer bestimmten Funktion? Verwenden Sie die neue Suchfunktion von Photoshop
- Kapitel 7 Ebenen, Auswahlen und Bildmontagen
-
Kapitel 8 HDR-Bilder erstellen
- 16-Bit-HDR-Bilder in Camera Raw erstellen
- Den Tonemapping-HDR-Look erzeugen
- Ein überblendetes HDR-Bild erstellen: das Beste aus beiden Welten
- Einem einzelnen Bild einen HDR-Look zuweisen
- Wie Sie mit »Geisterbildern« fertigwerden
- Hochpassschärfung für HDR-Bilder
- HDR-Feinschliff (Vignettierung, Schärfung und weicher Schein)
- Kapitel 9 Häufige Bildprobleme korrigieren
-
Kapitel 10 Spezialeffekte für Fotografen
- Entsättigter Porträt-Look
- Porträt-Look mit hohem Kontrast
- Softfokus-Effekt für Porträts und Landschaften
- Tilt-Shift-Effekt (mit der Weichzeichnergalerie)
- Iris- und Feld-Weichzeichnung (oder: Wie Sie den 85mm-f/,.4- Look faken)
- Fashion-Tonung mit Color-Lookup-Einstellungsebene
- Gesichter mit dem überarbeiteten Verflüssigen-Filter formen
- Blendenflecke
- Ein Foto mit einem Klick in ein Ölgemälde verwandeln
- Meine Drei-Klick-Methode für die Schwarzweißkonvertierung (wenn Sie sowieso schon in Photoshop sind)
- Quadruplex für kräftige Schwarzweißbilder
- Fotografische Tonungseffekte (von Sepia bis Split-Toning)
- Probieren Sie es hiermit, wenn es Ihnen mit der Schwarzweißkonvertierung wirklich ernst ist
- Kapitel 11 Scharfzeichnungstechniken
- Kapitel 12 Mein Workflow, Schritt für Schritt
- Index
Product information
- Title: Scott Kelbys Photoshop CC-Praxisbuch
- Author(s):
- Release date: December 2017
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 9783864905070
You might also like
book
Python Crash Course, 3rd Edition
Python Crash Course is the world's best-selling guide to the Python guide programming language, with over …
book
Figure Drawing for Artists
Learn to draw the human figure with a two-step approach used by the biggest animation studios …
book
Learning Web Design, 5th Edition
Do you want to build web pages but have no prior experience? This friendly guide is …
book
Stock Market Math
Stock Market Math shows you how to calculate return, leverage, risk, fundamental and technical analysis problems, …