7.4. Mit Layern vertraut werden

Bisher haben sich unsere DHTML-Beispiele darauf beschränkt, das Erscheinungsbild statischer Elemente auf der Seite zu verändern. Um aufwendigere Effekte zu erzielen, z.B. bewegliche Elemente oder Elemente, die erscheinen und verschwinden, müssen Sie verstehen, was ein positionierbarer Layer ist. In DHTML ist ein Layer ein rechteckiger Bereich, der in den Dimensionen x (horizontal), y (vertikal) und z (Position in der Abfolge der Ebenen)[] positioniert werden kann. Die Dimension z können Sie sich als eine dritte Achse vorstellen, die aus dem Bildschirm heraus zum Anwender weist. DHTML-Layer funktionieren genau wie die Layer in vielen grafischen Programmen wie z.B. Adobe Photoshop und Macromedia Fireworks.

[] Verwechseln ...

Get Webdesign mit JavaScript & Ajax now with the O’Reilly learning platform.

O’Reilly members experience books, live events, courses curated by job role, and more from O’Reilly and nearly 200 top publishers.