Dies hat zur Folge, dass der Wettbewerb im Internet nochmals deutlich intensiviert wird.132 Die betrifft nicht nur den intramedialen Wettbewerb im Internet, sondern hat auch Auswirkungen auf den intermedialen Wettbewerb mit den traditionellen Medienmärkten Print und Rundfunk. Hinzu kommt, dass bedingt durch die Zweiseitigkeit des Internetmarktes diese Intensivierung des Wettbewerbs nicht nur Auswirkungen auf die Rezipientenseite (User), sondern auch auf die Seite der werbetreibenden Industrie hat. Die Rezipienten können aus einer Vielzahl an Online-Angeboten wählen, um Ihren Informationsbedarf zu stillen und substituieren somit ggf. klassische Medien durch die Nutzung von internationalen Internetmedien, da dem User nur eine begrenzte Zeit für ...

Get Wirtschaftspolitik im Wandel now with the O’Reilly learning platform.

O’Reilly members experience books, live events, courses curated by job role, and more from O’Reilly and nearly 200 top publishers.