Book description
Das Prüfungstraining ist entsprechend der in der Prüfung bewerteten Fähigkeiten aufgebaut und behandelt die folgenden Themenbereiche: Verwalten von Clients und Endbenutzergeräten, darunter Bereitstellungskanäle und Pilotgruppen Bereitstellung von SharePoint Online-Websitesammlungen, zum Beispiel Yammer.com Konfigurieren von Exchange Online und Skype für Business Online für Endbenutzer Planen des Einsatzes von Exchange Online und Skype for Business Online, mit Advanced Threat Protection, benutzerdefiniertem Spam-/Malwareschutz und externem Mail-Fluss* Konfigurieren und sichern von Office 365-Diensten, darunter Microsoft Teams, OneDrive for Business, Microsoft Flow, PowerApps und Microsoft StaffHubAnhand von Gedankenexperimenten inklusive Antworten am Ende eines jeden Kapitels können Sie Ihr erlerntes Wissen prüfen, sodass Sie schnell fit für die Prüfung sind.
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
-
Kapitel 1 Verwalten von Clients und Endbenutzergeräten
- Prüfungsziel 1.1: Verwalten von Clientbereitstellungen durch Benutzer
- Selbstständige Bereitstellung von Office 365 ProPlus beschränken
- Office 365 und Mobilgeräte
- Verwalten der Aktivierung
- Office 2016 für Mac
- Prüfungsziel 1.2: Verwalten von IT-Bereitstellungen für Office 365 ProPlus
- Manuelle Bereitstellung
- Zentrale Bereitstellung
- Updatekanäle
- Office Deployment Tool
- Configuration.xml
- Prüfungsziel 1.3: Einrichten von Telemetrie und Berichterstellung
- Den Telemetriedienst einrichten
- Angezeigte Daten im Telemetriedashboard
- Telemetrie-Agent über die Registrierung konfigurieren
- Benutzerprobleme aufzeichnen
- Prüfungsziel 1.4: Planen der Office-Clients
- Outlook-Client
- Skype for Business-Client
- Office Online
- Unterschiede zwischen Click-to-Run und MSI
- Das Office Configuration Analyzer Tool
- Moderne Authentifizierung für Office 365-Clients
- Gedankenexperiment
- Antworten zum Gedankenexperiment
- Zusammenfassung des Kapitels
-
Kapitel 2 SharePoint Online-Websitesammlungen bereitstellen
- Prüfungsziel 2.1: Freigabe für externe Benutzer konfigurieren
- Die Rolle der externen Benutzer
- Freigabe für externe Benutzer global aktivieren
- Freigabe für externe Benutzer in einzelnen Websitesammlungen aktivieren
- Inhalte für externe Benutzer freigeben
- Zugriff für externe Benutzer beenden
- Prüfungsziel 2.2: SharePoint-Websitesammlung erstellen
- Wissenswertes zu Websitesammlungsadministratoren
- Grundlagen von Ressourcenkontingenten
- Speicherkontingent für eine Websitesammlung festlegen
- Speichergrenzwerte für eine Websitesammlung festlegen
- Websitesammlungen verwalten
- Prüfungsziel 2.3: Planen einer Zusammenarbeitslösung
- Yammer
- Gemeinsame Dokumenterstellung
- Project Online
- Excel Services
- Visio Services
- Arbeiten mit OneDrive for Business
- Grundlagen von Enterprise eDiscovery
- Verhinderung von Datenverlust
- Delve für Zusammenarbeit
- Gedankenexperiment
- Antworten zum Gedankenexperiment
- Zusammenfassung des Kapitels
-
Kapitel 3 Exchange Online und Skype for Business Online für Endbenutzer konfigurieren
- Prüfungsziel 3.1: Zusätzliche E-Mail-Adressen für Benutzer konfigurieren
- E-Mail-Adressen verwalten
- SIP-Adressen verwalten
- Prüfungsziel 3.2: Externe Kontakte, Ressourcen und Gruppen erstellen und verwalten
- Berechtigungen delegieren
- Freigegebene Postfächer erstellen
- Ressourcenpostfächer verwalten
- Externe Kontakte verwalten
- Verteilergruppen verwalten
- Prüfungsziel 3.3: Richtlinien für persönliche Archive konfigurieren
- Persönliches Archiv für Postfächer aktivieren
- Aufbewahrungstags und Aufbewahrungsrichtlinien
- Prüfungsziel 3.4: Einstellungen für die Endbenutzerkommunikation in Skype for Business Online konfigurieren
- Anwesenheit konfigurieren
- Externe Kommunikation konfigurieren
- Benutzeroptionen konfigurieren
- Gedankenexperiment
- Antworten zum Gedankenexperiment
- Zusammenfassung des Kapitels
-
Kapitel 4 Den Einsatz von Exchange Online und Skype for Business Online planen
- Prüfungsziel 4.1: Antischadsoftware- und Antispamrichtlinien verwalten
- Antischadsoftwarerichtlinien
- Verbindungsfilterrichtlinien
- Spamfilterrichtlinien
- Richtlinie für ausgehende Spamnachrichten
- Quarantäne
- Advanced Threat Protection
- Prüfungsziel 4.2: Empfehlen einer Strategie für die Postfachmigration
- Remoteverschiebungsmigration
- Mehrstufige Migration
- Übernahmemigration
- IMAP-Migration
- Importdienst
- Vergleich der Migrationsmethoden
- Prüfungsziel 4.3: Den Einsatz von Exchange Online planen
- Clientanforderungen für die Archivierung planen
- In-Situ-Speicher und Beweissicherungsverfahren
- OWA-Zugriff konfigurieren
- ActiveSync konfigurieren
- Verwaltung mobiler Geräte
- Verhinderung von Datenverlust
- Prüfungsziel 4.4: Globale Einstellungen für die externe Kommunikation in Skype for Business verwalten
- Externe Kommunikation und Domänen verwalten
- Kommunikation mit der Skype-Version für Privatnutzer verwalten
- Besprechungseinladungen anpassen
- Pushbenachrichtigungen deaktivieren
- Cloud-PBX
- PSTN-Konferenzen
- Skype-Livekonferenzen
- Gedankenexperiment
- Antworten zum Gedankenexperiment
- Zusammenfassung des Kapitels
-
Kapitel 5 Office 365-Dienste konfigurieren und schützen
- Prüfungsziel 5.1: Microsoft Teams implementieren
- Teams und Kanäle
- Teams in Office 365 einrichten
- Lizenzierung für Microsoft Teams verwalten
- Microsoft Teams-Funktionen verwalten
- Rollen und Berechtigungen
- Office 365-Connectors konfigurieren
- Cmdlets zum Verwalten von Microsoft Teams
- Prüfungsziel 5.2: OneDrive for Business konfigurieren und verwalten
- OneDrive for Business im OneDrive Admin Center verwalten
- Einschränkungen in OneDrive for Business
- Bekannte lokale Ordner migrieren
- Benachrichtigungen konfigurieren
- Berechtigungen konfigurieren
- Richtlinien für das Löschen von Dokumenten konfigurieren
- Dateiaktivitätsberichte konfigurieren
- Netzwerkbandbreite steuern
- Speicher konfigurieren
- Gerätezugriff konfigurieren
- OneDrive for Business-Clients bereitstellen
- Prüfungsziel 5.3: Microsoft Flow und PowerApps implementieren
- Flows erstellen
- Aktionen zu einem Flow hinzufügen
- PowerApps erstellen
- Prüfungsziel 5.4: Microsoft StaffHub konfigurieren und verwalten
- StaffHub einrichten
- StaffHub-Teams verwalten
- StaffHub-Mitglieder verwalten
- Bereitstellung von Konten durch StaffHub verwalten
- Prüfungsziel 5.5: Sicherheit und Governance für Office 365-Dienste konfigurieren
- eDiscovery konfigurieren
- Einstellungen für Advanced eDiscovery konfigurieren
- Einmaliges Anmelden aktivieren und konfigurieren
- Daten schützen und Daten-Compliance erzwingen
- Erweiterte Datenkontrolle implementieren
- Gedankenexperiment
- Antworten zum Gedankenexperiment
- Zusammenfassung des Kapitels
- Index
Product information
- Title: Aktivieren von Office 365-Diensten
- Author(s):
- Release date: July 2018
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 9783864905858
You might also like
book
Python für Excel
Nach wie vor ist Excel in der Geschäftswelt allgegenwärtig. Doch in den Feedback-Foren von Microsoft häufen …
book
Learning Go
Go is rapidly becoming the preferred language for building web services. While there are plenty of …
book
Python Crash Course, 2nd Edition
This is the second edition of the best selling Python book in the world. Python Crash …
book
Python Crash Course, 3rd Edition
Python Crash Course is the world's best-selling guide to the Python guide programming language, with over …