Book description
- Das eigene Heimlabor einrichten, Schwarz-Weiß-Filme selber entwickeln und Abzüge erstellen: Schritt für Schritt vom belichteten Film zum fertigen Bild
- Die geeigneten und aktuell erhältlichen Kameras, Filme sowie Fotopapiere im Überblick
- Direkte Einflussnahme bei der Entwicklung als elementarer und kreativer Bestandteil des Bildes
Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird – hier spürt man die Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht. Sie bietet mit einer Vielzahl von Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien sehr viele kreative Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Bildergebnis.
Marc Stache berät Sie bei Aufbau und Einrichtung Ihrer eigenen Dunkelkammer. Er zeigt die Fülle an Filmen, demonstriert die Unterschiede und hilft bei der Wahl des passenden Films, des richtigen Entwicklers sowie bei der Papierauswahl.
Außerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die Möglichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. So zeigt Ihnen Marc Stache Schritt für Schritt, wie Sie vom belichteten Film zum fertigen Abzug gelangen, sowohl Negative als auch Positive langfristig archivieren und Ihre Bilder perfekt präsentieren. Eine Liste der häufigsten Fehler mitsamt Ursachen und Tipps zur Abhilfe rundet dieses moderne Lehrbuch zu einem nur scheinbar alten Thema perfekt ab: Als Ergebnis erhalten Sie einzigartige Schwarz-Weiß-Fotos aus Ihrem Heimlabor.
Aus dem Inhalt:
- Schwarz-Weiß-Film-Grundlagen
- Der »richtige« Schwarz-Weiß-Film
- Fotografieren mit Film
- Die eigene Dunkelkammer
- Filmentwicklung
- Fotopapier
- Abzüge auf Fotopapier
- Bildretusche
- Digitale Daten für die analoge Dunkelkammer
- Archivierung und Präsentation
- Vermeidung von Staub und Verunreinigungen
- Sicherheit und Umweltschutz
- Häufige Fehler
- Checkliste »Erstausstattung«
Table of contents
- Impressum
- Vorwort
- Kapitel 1: Schwarz-Weiß-Film-Grundlagen
- Kapitel 2: Der »richtige« Schwarz-Weiß-Film
- Kapitel 3: Fotografieren mit Film
- Kapitel 4: Die eigene Dunkelkammer
-
Kapitel 5: Filmentwicklung
- 5.1 Generelle Hinweise zum Ansetzen von Fotochemie
- 5.2 Filmentwicklung allgemein
- 5.3 Filmentwickler
- 5.4 Wahl des passenden Filmentwicklers
- 5.5 Entwicklungsparameter
- 5.6 Entwicklungszeitentabelle
- 5.7 Praktische Filmentwicklung
- 5.8 Filmentwicklung stoppen
- 5.9 Film fixieren
- 5.10 Wässerung
- 5.11 Schlussbad/Netzmittel
- 5.12 Trocknung
- 5.13 Archivierung
- 5.14 Negativbeurteilung
- 5.15 Negative verstärken
- 5.16 Experimentelle Filmentwicklungen
- 5.17 Arbeitsgeräte reinigen
- Kapitel 6: Fotopapier
- Kapitel 7: Abzüge auf Fotopapier – Grundlagen
- Kapitel 8: Abzüge auf Fotopapier – Praxis
- Kapitel 9: Bildretusche
- Kapitel 10: Digitale Daten für die analoge Dunkelkammer
- Kapitel 11: Archivierung und Präsentation
- Kapitel 12: Vermeidung von Staub und Verunreinigungen
- Kapitel 13: Sicherheit und Umweltschutz
- Kapitel 14: Häufige Fehler
- Kapitel 15: Adressen und Links
- Kapitel 16: Checkliste »Erstausstattung«
- Kapitel 17: Danksagung
Product information
- Title: Analog fotografieren und entwickeln, 3. Auflage - Edition ProfiFoto
- Author(s):
- Release date: March 2019
- Publisher(s): mitp Verlag
- ISBN: 9783958459670
You might also like
book
Analog fotografieren und entwickeln
Ein eigenes Heimlabor einrichten, Schwarz-Weiß-Filme selbst entwickeln und Abzüge erstellen: Schritt für Schritt vom belichteten Film …
book
Analoge Fotografie - Fotografieren und entwickeln - Edition FotoHits
Ein praxisnaher Einstieg in die analoge Fotografie Schwarz-Weiß-Filme selber entwickeln und Papierabzüge erstellen Mit Kaufberatung, Schritt-für-Schritt-Anleitungen …
book
Gestalten mit Licht und Schatten, 2nd Edition
Dieses Lehrbuch veranschaulicht, wie sich durch Lichter und die richtige Beleuchtung ganz unterschiedliche Bildstimmungen erzeugen lassen …
book
Analoge Fotografie - Kreative Techniken für die Dunkelkammer
Die kreativen Möglichkeiten der analogen Entwicklung gekonnt nutzen Schritt für Schritt zu Schwarz-Weiß- und Farbfotos mit …