Book description
Die Bände der "Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike" (EGRA) behandeln u.a. die Themen Gesellschaft, Familie, Geschlechterverhältnisse, Politik, Wirtschaft, Religion und Militär . Ihre Konzeption entspricht der aus den Reihen OGG und EdG bekannten Dreigliederung: Einem historischen Überblick folgen eine ausführliche, vergangene und aktuelle Kontroversen analysierende Dokumentation der Forschung sowie eine thematisch gegliederte Bibliographie. Damit soll Studierenden, Lehrenden an Schule und Hochschule sowie interdisziplinär interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern anderer Fächer ein forschungsnaher, problemorientierter und diskursiver Zugang zu zentralen sektoralen Bereichen der europäischen Antike eröffnet werden.
Table of contents
- Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike
- Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike
- Titel
- Impressum
- Widmung
- Vorwort
- Zu diesem Band
- Inhaltsverzeichnis
-
I. Enzyklopädischer Überblick
- 1. Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte
- 2. Die Bedingungen der Wirtschaft
- 3. Wirtschaftliche Praxis
- 4. Theorien der Wirtschaft
-
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
- 1. Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte
- 2. Die Bedingungen der Wirtschaft
-
3. Wirtschaftliche Praxis
- 3.1 Steuern, Abgaben und Redistribution
- 3.2 Konsum und Lebensstandard
- 3.3 Landwirtschaft und Produktion
-
3.4 Geld, Kredit und Banken
- 3.4.1 Geldentwicklung und Münzentstehung in griechischen Poleis
- 3.4.2 Monetarisierung und Münzentwicklung in Rom und unter römischer Herrschaft
- 3.4.3 Geldpolitik und Geldkrisen im römischen Kaiserreich
- 3.4.4 Kredit und Banken im klassischen und hellenistischen Griechenland
- 3.4.5 Banken und Handel in der römischen Wirtschaft
- 3.5 Handel und Märkte
- 4. Theorien der Wirtschaft
-
III. Literatur
- 1. Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte
- 2. Die Bedingungen der Wirtschaft
-
3. Wirtschaftliche Praxis
- 3.1 Steuern, Abgaben und Redistribution
- 3.2 Konsum und Lebensstandard
- 3.3 Landwirtschaft und Produktion
-
3.4 Geld und Kredit
- 3.4.1 Geldentwicklung und Münzentstehung in griechischenPoleis
- 3.4.2 Monetarisierung und Münzentwicklung in Rom undunter römischer Herrschaft
- 3.4.3 Geldpolitik und Geldkrisen im römischen Kaiserreich
- 3.4.4 Kredit und Banken im klassischen und hellenistischenGriechenland
- 3.4.5 Banken und Handel in der römischen Wirtschaft
- 3.5 Handel und Märkte
- 4. Theorien der Wirtschaft
- Register - Personenregister
- Orts- und Sachregister
- Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike
Product information
- Title: Antike Wirtschaft
- Author(s):
- Release date: June 2015
- Publisher(s): De Gruyter Oldenbourg
- ISBN: 9783110398298
You might also like
article
Reinventing the Organization for GenAI and LLMs
Previous technology breakthroughs did not upend organizational structure, but generative AI and LLMs will. We now …
video
Getting to Yes Across Cultures
What to know before your next negotiation, based on research by Erin Meyer.
book
Volunteer Engagement 2.0
VolunteerMatch taps expert knowledge from today's volunteerism professionals to help nonprofits take a more inventive approach …
video
Artificial Intelligence Conference 2019 - Beijing, China
A unique keynote speech by Yangqing Jia, the leader of Alibaba’s AI and Big Data organization. …