
12.7
3D-Schnitte
357
Abb. 12.34: 3D-Dokument-Einstellungen
12.7.2 3D-Dokument aktualisieren und bearbeiten
Wenn Sie ein 3D-Dokument nach Konstruktionsänderungen aktualisieren wollen,
können Sie
쐽 mit der rechten Maustaste das 3D-DOKUMENT im NAVIGATOR anklicken,
쐽 im Kontextmenü ANHAND DES MODELLS NEU AUFBAUEN wählen.
Damit wird Ihr 3D-D
OKUMENT gemäß den Grundrissdarstellungen wieder auf den
aktuellen Stand gebracht.
Wenn Sie aber das 3D-D
OKUMENT nach Änderung des 3D-FENSTERS z.B. bezüglich
der Ansichtsrichtung wieder aktualisieren wollen, dann kann das 3D-D
OKUMENT
über die Kontextfunktion MIT DEM AKTUELLEN 3D NEU DEFINIEREN aktualisiert wer-
den. Für diese Aktion kann auch ein 3D-D
OKUMENT im NAVIGATOR gewählt wer-
den und im Kontextmenü 3D-D
OKUMENT BASIEREND AUF DEM AKTUELLEN 3D-
F
ENSTER NEU AUFBAUEN aufgerufen werden. Es erscheint dann eine Warnung,
dass diese Aktion nicht widerrufen werden kann. Sie können aber auch in der 3D-
Ansicht (Axonometrie oder Perspektive) im Kontextmenü 3D-D
OKUMENT NEU
DEFINIEREN
wählen und aus den vorhandenen 3D-DOKUMENTEN das zu aktualisie-
rende auswählen.