
Kapitel 17
Konstruktionsbeispiel
442
die Statik zu kalkulieren, wurde eine Fundamentstärke von 60 x 60 cm angenom-
men. Das Problem ist dabei nur: Wie legt man das Fundament mittig unter die
Mauern? Die Wandmitten stehen hier zum Fangen nicht zur Verfügung. Hier ist
wieder der A
CHSVERSATZ nützlich. Bei ACHSVERSATZ 0,30 m und BREITE 0,60 m
liegt dann eine Kante auf der gewählten Kontur. Stellen Sie die Unterzugparameter
folgendermaßen ein: H
ÖHE 0,60 m, BREITE 0,60 m, ABSTAND REFERENZLINIE ZUM
URSPRUNGSGESCHOSS -0,20 m und ACHSVERSATZ 0,30 m. Im INFOFENSTER wählen
Sie die Methode K
ETTE und wählen Sie die Positionen für das Fundament auf der
Kante der Wand. Bei einer geschlossenen Kontur endet der U
NTERZUG-Befehl auto-
matisch, bei einer offenen Kontur beenden Sie mit
Doppelklick oder Rechtsklick
und OK.
Abb. 17.29: Unterzüge 60 x 60 cm für Fundament
Abb. 17.30: Seitenansicht mit Freifläche, Kellerwänden, Kellerboden und Fundamenten