Book description
Band I führt in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den funktionalen Aspekten der Immobilieninvestition und -finanzierung, der Immobilienanalyse und -bewertung sowie des Immobilienmarketings. Ein weiterer Gegenstand des Buches ist das Management von Immobilienunternehmen.
Darüber hinaus sind in dieser Reihe erschienen:
Band II: Rechtliche Grundlagen
Band III: Stadtplanerische Grundlagen
Band IV: Volkswirtschaftliche Grundlagen
Table of contents
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort zur fünften Auflage
- Vorwort des Herausgebers zur vierten Auflage
- Vorwort des Herausgebers zur dritten Auflage
- Vorwort des Herausgebers zur zweiten Auflage
- Vorwort des Herausgebers zur ersten Auflage
- Teil A: Einführung in die Immobilienökonomie
- Teil B: Typologische Aspekte der Immobilienökonomie
- Teil C: Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie
- Teil D: Phasenorientierte Aspekte des Immobilienmanagements
- Teil E: Funktionsspezifische Aspekte des Immobilienmanagements
- Teil F: Strategiebezogene Aspekte des Immobilienmanagements
- Teil G: Managementfunktionen in Immobilienunternehmen
- Autorenverzeichnis
- Sachverzeichnis
- Fußnoten
Product information
- Title: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, 5th Edition
- Author(s):
- Release date: December 2015
- Publisher(s): De Gruyter Oldenbourg
- ISBN: 9783110398816
You might also like
book
Learning Google Analytics
Why is Google Analytics 4 the most modern data model available for digital marketing analytics? Rather …
book
Hands-On Machine Learning with Scikit-Learn, Keras, and TensorFlow, 3rd Edition
Through a recent series of breakthroughs, deep learning has boosted the entire field of machine learning. …
book
A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) – Seventh Edition and The Standard for Project Management (ENGLISH)
PMBOK® Guide is the go-to resource for project management practitioners. The project management profession has significantly …
book
Jobs to Be Done
Successful innovation doesn’t begin with a brainstorming session—it starts with the customer. So in an age …