Book description
Der erfahrene Canon-Kenner Michael Hennemann macht seine Leser mit der Funktionsvielfalt und den unzähligen Bedienelementen der EOS 70D vertraut. Schritt für Schritt führt er durch die Tiefen des Kameramenüs und zeigt detailliert, wann und warum welche Einstellung sinnvoll ist. Einsteiger in die DSLR-Fotografie lernen aber nicht nur die Bedienung der Kamera kennen, sondern bekommen gleichzeitig einen Einstieg in die wichtigsten Fotobasics wie Arbeitsweise und individuelle Konfiguration des Autofokussystems oder unterschiedliche Arten von Belichtungsmessung und -steuerung. Selbstverständlich kommt auch die Fotopraxis nicht zu kurz. Ob Landschaftsaufnahmen, spannende Makromotive oder ausdrucksstarke Porträts: Die vielen Fotos, allesamt vom Autor mit der EOS 70D aufgenommen, zeigen, was in der EOS 70D steckt, und laden zu eigenen Fototouren ein.
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Kapitel 1: Die EOS 70D stellt sich vor
- Kapitel 2: Die ersten Fotos mit der EOS 70D
-
Kapitel 3: 10 Powertipps zur EOS 70D
- 3.1 Die richtige Betriebsart für jede Aufnahmesituation
- 3.2 Scharfstellen mit dem Touch-Auslöser
- 3.3 Keine schiefen Fotos mehr dank elektronischer Wasserwaage
- 3.4 Mit dem HDR-Modus große Kontraste meistern
- 3.5 Mehrfachbelichtung
- 3.6 Die EOS 70D per Smartphone fernsteuern
- 3.7 Mit Bildstilen zum besonderen Look
- 3.8 Ordnung schaffen mit der Sterne-Bewertung
- 3.9 Die Kreativfilter anwenden
- 3.10 Einen Videoschnappschuss aufnehmen
-
Kapitel 4: Belichtung nach Maß
- 4.1 Die automatischen Belichtungsprogramme (Motivbereich-Modi)
- 4.2 Die Motivprogramme der EOS 70D
- 4.3 Schnelleinstellungen in den Kreativbereich-Modi
- 4.4 Das Belichtungsdreieck aus Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit
- 4.5 Die Kreativ-Programme P, Tv, Av, M und B gekonnt nutzen
- 4.6 Die Belichtung korrigieren
- 4.7 Messmethode
- 4.8 Den Belichtungsmesswert speichern (AE-Speicherung)
- 4.9 Die Belichtung kontrollieren
- 4.10 Sicher ist sicher: Automatische Belichtungsreihen
-
Kapitel 5: Den Autofokus im Griff
- 5.1 Basiswissen Autofokus
- 5.2 Fotografieren mit dem Autofokus
- 5.3 Die Auswahl der passenden Autofokus-Betriebsart
- 5.4 Einstellen des AF-Bereichs
- 5.5 Wann der Autofokus Probleme macht und wie Sie manuell scharfstellen
- 5.6 Ursachen für Unschärfe
- 5.7 AF-Finetunig mit den Individualfunktionen C.Fn. II: Autofokus
-
Kapitel 6: Die richtigen Einstellungen im Aufnahmemenü als Basis für perfekte Fotos
- 6.1 Die richtigen Einstellungen im Aufnahmemenü
- 6.2 Aufnahmemenü I: Bildqualität
- 6.3 Weitere Menüoptionen im Aufnahmemenü I
- 6.4 Aufnahmemenü II: Automatische Korrektur von Objektivfehlern (ObjektivAberrationskorrektur)
- 6.5 Weitere Funktionen im Aufnahmemenü II
- 6.6 Aufnahmemenü III: Einstellungen zu ISO-Empfindlichkeit und ISO-Automatik
- 6.7 Aufnahmemenü IV: Funktionen zur kamerainternen Reduzierung von Bildrauschen
- 6.8 Aufnahmemenü III: Der richtige Weißabgleich für schöne Farben
- 6.9 Aufnahmemenü III: sRG oder AdobeRGB als Farbraum?
- 6.10 Aufnahmemenü III: Automatische Belichtungsoptimierung
- 6.11 Aufnahmemenü IV: Mit Tonwert Priorität mehr Zeichnung in die Lichter bringen
- 6.12 Weitere Optionen im Aufnahmemenü III und IV
- Kapitel 7: Das Wiedergabemenü
- Kapitel 8: Die EOS 70D individuell anpassen
- Kapitel 9: Objektive
- Kapitel 10: Fotografieren mit Blitz
- Kapitel 11: Die EOS 70D in der Praxis
- Kapitel 12: Livebild und Filmaufnahmen
- Kapitel 13: Fotos geschossen, und dann?
- Kapitel 14: Praktisches Zubehör für die EOS 70D
- Empfehlenswerte Einstellungen im Kameramenü
- Stichwortverzeichnis
Product information
- Title: Das Canon EOS 70D Handbuch
- Author(s):
- Release date: April 2014
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 97833864901751
You might also like
video
Full Stack Web Development Mastery Course - Novice to Expert
Full stack development refers to the development of both frontend (client-side) and backend (server-side) portions of …
book
Deciphering Data Architectures
Data fabric, data lakehouse, and data mesh have recently appeared as viable alternatives to the modern …
book
Modern Software Engineering: Doing What Works to Build Better Software Faster
Improve Your Creativity, Effectiveness, and Ultimately, Your Code In Modern Software Engineering, continuous delivery pioneer David …
book
Designing Data-Intensive Applications
Data is at the center of many challenges in system design today. Difficult issues need to …