Book description
Verständliche und praxisnahe Beschreibung der Kamera und ihrer FunktionenMöglichkeiten für die sinnvolle Praxisnutzung Klare Struktur, Erläuterungen ohne "Fachchinesisch"
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Die ersten Schritte mit der D7100
-
2 Fotos perfekt belichten
- 2.1 Automatiken
- 2.2 Vollautomatik
- 2.3 Aufnahmeprogramme
-
2.4 Das SCENE-Menü
- Was machen die Motivprogramme?
- Fazit
- Die Motivprogramme im Einzelnen
- Der Modus Nachtporträt
- Der Nachtaufnahme-Modus
- Der Innenaufnahme-Modus
- Der Modus Strand/Schnee
- Die Modi Sonnenuntergang und Dämmerung
- Der Tiere-Modus
- Der Kerzenlicht-Modus
- Die Modi Blüten und Herbstfarben
- Der Food-Modus
- Der Porträt-Modus
- Der Landschaft-Modus
- Der Kinder-Modus
- Der Sport-Modus
- Der Nahaufnahme-Modus
- Belichtungsprogramme
- 2.5 Programmautomatik
- 2.6 Blendenautomatik
- 2.7 Zeitautomatik
- 2.8 Manueller Modus
- 2.9 Belichtungsmessung
- 2.10 Feinabstimmung
- 3 Sicher fokussieren
- 4 Nutzen Sie das gesamte Potenzial
- 5 So passen Sie die Aufnahmeinformationen an
-
6 Die passenden Aufnahme-Funktionen
- 6.1 Die D7100 personalisieren
- 6.2 Einstellungen zurücksetzen
- 6.3 Den Ordner festlegen
- 6.4 Funktion der Karte in Fach 2
- 6.5 Die Bildqualität variieren
- 6.6 Weißabgleich
- 6.7 Bildoptimierung
- 6.8 Konfigurationen verwalten
- 6.9 Farbraum
- 6.10 Aktives D-Lighting
- 6.11 HDR
- 6.12 Auto-Verzeichnungskorrektur
- 6.13 ISO-Empfindlichkeit
- 6.14 Mehrfachbelichtungen
- 6.15 Intervallaufnahmen
- 6.16 Videoeinstellungen
- 7 Betrachten Sie Ihre Bilder
- 8 Individualfunktionen sinnvoll anpassen
-
9 Geeignete System-Funktionen
- 9.1 Grundlegendes
- 9.2 Formatieren
- 9.3 User Settings
- 9.4 Monitorhelligkeit
- 9.5 Referenzbild (Staub)
- 9.6 Flimmerreduzierung
- 9.7 Bildausrichtung
- 9.8 Akkudiagnose
- 9.9 Bildkommentare
- 9.10 Copyright-Informationen
- 9.11 Einstellungen speichern
- 9.12 Virtueller Horizont
- 9.13 Objektivdaten
- 9.14 AF-Feinabstimmung
- 9.15 HDMI
- 9.16 GPS
- 9.17 Wireless-LAN-Adapter
- 9.18 Firmware
- 9.19 Benutzerdefiniertes Menü
-
10 Bildbearbeitung-Funktionen sinnvoll einsetzen
- 10.1 Die Möglichkeiten
- 10.2 Der EFFECTS-Modus
- 10.3 Das Menü Bildbearbeitung
- 10.4 D-Lighting
- 10.5 Beschneiden
- 10.6 Monochrom
- 10.7 Filtereffekte
- 10.8 Farbabgleich
- 10.9 Bildmontage
- 10.10 NEF-(RAW-)Verarbeitung
- 10.11 Verkleinern
- 10.12 Schnelle Bearbeitung
- 10.13 Ausrichten
- 10.14 Verzeichnungskorrektur
- 10.15 Fisheye
- 10.16 Farbkontur
- 10.17 Farbzeichnung
- 10.18 Perspektivkorrektur
- 10.19 Miniatureffekt
- 10.20 Selektive Farbe
- 10.21 Film bearbeiten
- 11 Videos aufnehmen
- 12 Nützliches Zubehör
- 13 Nikon ViewNX 2 einsetzen
- 14 Die D7100 fernsteuern
- 15 Mit Nikon Capture NX 2 arbeiten
- Menüreferenz
- Glossar
- Stichwortverzeichnis
Product information
- Title: Das Nikon D7100 Handbuch
- Author(s):
- Release date: August 2013
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 97833864900853
You might also like
article
Reinventing the Organization for GenAI and LLMs
Previous technology breakthroughs did not upend organizational structure, but generative AI and LLMs will. We now …
article
Splitting Strings on Any of Multiple Delimiters
Build your knowledge of Python with this Shortcuts collection. Focusing on common problems involving text manipulation, …
article
Use Github Copilot for Prompt Engineering
Using GitHub Copilot can feel like magic. The tool automatically fills out entire blocks of code--but …
article
Run Llama-2 Models
Llama is Meta’s answer to the growing demand for LLMs. Unlike its well-known technological relative, ChatGPT, …