1 Einleitung

„Titelträume sind in den Sand geschriebene Prä-Texte“1. Titel können als Deklaration und Versprechen verstanden werden, dass die durch sie ausgelösten Projektionen auch eingelöst werden. In der zerdehnten, situationsentbundenen Kommunikation werden solche Projektionen von der Autorin durch das Schreiben des Texts und von den Leserinnen und Lesern durch die Textlektüre eingelöst und dadurch jener unmittelbaren interaktiven Bearbeitung entzogen, die das Wesen der face-to-face-Kommunikation ausmacht.

Mein Text trägt den Titel „Deixis in der face-to-face-Interaktion“. Im Gegensatz zur medialen Gestalt meiner Untersuchung sind die kommunikativen Bedingungen, unter denen ich das Phänomen der Deixis betrachte, die des Sprechens von Angesicht ...

Get Deixis in der face-to-face-Interaktion now with the O’Reilly learning platform.

O’Reilly members experience books, live events, courses curated by job role, and more from O’Reilly and nearly 200 top publishers.