Book description
Die Leser werden auf Ihrer Entdeckungsreise vom Java-Experten Michael Inden begleitet. Er erklärt ihnen die Grundlagen der Java-Programmierung leicht und verständlich.Die trockene Theorie wird auf ein Minimum reduziert und immer mit kleinen Beispielen demonstriert, die mit der JShell interaktiv ausprobiert werden können. Dieses Vorgehen eignet sich ideal, um im eigenen Tempo Java im Selbststudium zu erlernen.Das Buch besteht aus in sich abgeschlossenen Kapiteln zu den wichtigen Bereichen der Programmiersprache Java. Mit Aufgaben und Musterlösungen, sodass das zuvor Gelernte direkt anhand neuer Problemstellungen praktiziert werden kann.Zahlreiche kurze Codebeispiele verdeutlichen die Lerninhalte. Leser lernen, ihren Sourcecode sauber zu strukturieren und einen guten Stil zu verfolgen.
Table of contents
- Cover
- Über der Author
- Titel
- Impressum
- Dedication
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
-
I Einstieg
- 1 Einführung
-
2 Schnelleinstieg
- 2.1 Hallo Welt (Hello World)
- 2.2 Variablen und Datentypen
- 2.3 Operatoren im Überblick
- 2.4 Fallunterscheidungen
- 2.5 Methoden
- 2.6 Kommentare
- 2.7 Schleifen
- 2.8 Rekapitulation
- 2.9 Weiterführende Dokumentation für nächste Schritte
-
2.10 Aufgaben und Lösungen
- 2.10.1 Aufgabe 1: Mathematische Berechnungen
- 2.10.2 Aufgabe 2: Methode und if
- 2.10.3 Aufgabe 3: Selbstabholerrabatt
- 2.10.4 Aufgabe 4: Schleifen mit Berechnungen
- 2.10.5 Aufgabe 5: Schleifen und fixe Schrittweite
- 2.10.6 Aufgabe 6: Schleifen mit variabler Schrittweite
- 2.10.7 Aufgabe 7: Verschachtelte Schleifen – Variante 1
- 2.10.8 Aufgabe 8: Verschachtelte Schleifen – Variante 2
- 2.10.9 Aufgabe 9: Verschachtelte Schleifen – Variante 3
- 3 Strings
- 4 Arrays
- 5 Klassen und Objektorientierung
-
6 Collections
- 6.1 Schnelleinstieg
- 6.2 Nächste Schritte
- 6.3 Praxisbeispiel: Einen Stack selbst realisieren
-
6.4 Aufgaben und Lösungen
- 6.4.1 Aufgabe 1: Tennisverein-Mitgliederliste
- 6.4.2 Aufgabe 2: Liste mit Farbnamen füllen und filtern
- 6.4.3 Aufgabe 3: Duplikate entfernen – Variante 1
- 6.4.4 Aufgabe 4: Duplikate entfernen – Variante 2
- 6.4.5 Aufgabe 5: Hauptstädte
- 6.4.6 Aufgabe 6: Häufigkeiten von Namen
- 6.4.7 Aufgabe 7: Objekte mit Maps selbst gebaut
- 6.4.8 Aufgabe 8: Listenreihenfolge umdrehen (mit Stack)
-
7 Ergänzendes Wissen
- 7.1 Sichtbarkeits- und Gültigkeitsbereiche
- 7.2 Primitive Typen und Wrapper-Klassen
- 7.3 Ternary-Operator (?-Operator)
- 7.4 Aufzählungen mit enum
- 7.5 Switch
- 7.6 Moderne Switch Expressions
- 7.7 Pattern Matching bei Switch Expressions (Java 17 Preview)
- 7.8 Break und Continue in Schleifen
- 7.9 Rekursion
- 7.10 Aufgaben und Lösungen
-
II Aufstieg
- 8 Mehr zu Klassen und Objektorientierung
- 9 Lambdas und Streams
-
10 Verarbeitung von Dateien
-
10.1 Schnelleinstieg
- 10.1.1 Das Interface Path und die Utility-Klasse Files
- 10.1.2 Anlegen von Dateien und Verzeichnissen
- 10.1.3 Inhalt eines Verzeichnisses auflisten
- 10.1.4 Pfad ist Datei oder Verzeichnis?
- 10.1.5 Dateiaktionen und die Utility-Klasse Files
- 10.1.6 Informationen zu Path-Objekten ermitteln
- 10.1.7 Kopieren
- 10.1.8 Umbenennen
- 10.1.9 Löschen
- 10.2 Dateibehandlung und die Klasse File
- 10.3 Praxisbeispiel: Directory-Baum darstellen
- 10.4 Aufgaben und Lösungen
-
10.1 Schnelleinstieg
- 11 Fehlerbehandlung mit Exceptions
- 12 Datumsverarbeitung
-
III Praxisbeispiele
- 13 Praxisbeispiel: Tic Tac Toe
- 14 Praxisbeispiel: CSV-Highscore-Liste einlesen
- 15 Praxisbeispiel: Worträtsel
- IV Schlussgedanken
- V Anhang
- Literaturverzeichnis
- Index
Product information
- Title: Einfach Java
- Author(s):
- Release date: September 2021
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 9783864908521
You might also like
book
GitHub – Eine praktische Einführung
GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen …
book
Hands-On Machine Learning with Scikit-Learn, Keras, and TensorFlow, 3rd Edition
Through a recent series of breakthroughs, deep learning has boosted the entire field of machine learning. …
book
Reinforcement Learning and Stochastic Optimization
REINFORCEMENT LEARNING AND STOCHASTIC OPTIMIZATION Clearing the jungle of stochastic optimization Sequential decision problems, which consist …
book
Head First Git
What will you learn from this book? Many people who use Git rely on "recipes"--copying and …