Figuren zeichnen aus der Hüfte -- Strichmännchen und Menschen schnell und einfach zeichnen

Book description

  • Mit schnellen Strichen einfache Figuren zeichnen lernen
  • Schwierige Details wie Hände oder Körperhaltungen meistern
  • Eigene Charaktere erschaffen und Figuren mit weiteren Elementen in Szene setzen
  • Zahlreiche Bildbeispiele und Zeichenvorlagen

Du möchtest schnell und ganz einfach Figuren zeichnen, auch wenn du denkst, dass dir die Begabung dazu fehlt? Heike Haas zeigt dir Schritt für Schritt und detailliert das Zeichnen aller Körperteile vom Kopf über den Körper, Arme und Beine bis hin zu Händen und Füßen.

Du lernst, wie du Mimik und verschiedene Körperhaltungen und auch schwierige Handhaltungen, Finger und Fußstellungen darstellen kannst. So wirst du ermutigt, selbst deine ersten eigenen Charaktere und ausdrucks-starken Figuren zu erschaffen.

Außerdem findest du zahlreiche Beispiele für Kleidung und du erfährst, wie du deine Figuren mit weiteren Elementen in Szene setzt, sei es mit zusätzlichem Text oder durch Interaktion mit Gegenständen oder der Figuren untereinander.

So bist du bestens vorbereitet, um deine eigenen lebendigen Figuren zu zeichnen.

Table of contents

  1. Impressum
  2. Einleitung
    1. Figuren aus der Hüfte
    2. Was dich erwartet
    3. Downloads
  3. Über die Autorin
  4. 1 Material
    1. 1.1 Bleistift
    2. 1.2 Kugelschreiber
    3. 1.3 Fineliner
    4. 1.4 Buntstift
    5. 1.5 Wasserfarbe
    6. 1.6 Brushpen
    7. 1.7 Marker
  5. 2 Proportionen und Referenzmaße
    1. 2.1 Realistische Proportionen
    2. 2.2 Tatsächlich gezeichnete Proportionen
  6. 3 Die einfache Figur
    1. 3.1 Kopf
      1. Kopfvarianten
      2. Augen
      3. Nase und Mund
    2. 3.2 Die Basis
      1. Figuren von vorne
      2. Figuren von der Seite
      3. Figuren von hinten
    3. 3.3 Figuren im Sitzen
    4. 3.4 Arme und Beine
    5. 3.5 Einfache Hände
    6. 3.6 Die einfache Figur im Kontext
    7. 3.7 Strichmännchen unter der Lupe
  7. 4 Der Kopf
    1. 4.1 Kopfvarianten
      1. Der Kopf von vorne
      2. Das Profil
      3. Die optische Verkürzung
    2. 4.2 Gesicht
      1. Augen
      2. Nase
      3. Mund
      4. Kombinationen aus Augen, Nase und Mund
    3. 4.3 Haare
      1. Frisuren
      2. Bärte
    4. 4.4 Mimik
      1. Grundemotionen
      2. Komplexe Emotionen
      3. Falten
    5. 4.5 Der Hals
  8. 5 Der Körper im Detail
    1. 5.1 Arme und Beine
    2. 5.2 Figuren im Stehen
    3. 5.3 Figuren im Sitzen
    4. 5.4 Figuren in Bewegung
    5. 5.5 Oberkörper
  9. 6 Hände und Füße
    1. 6.1 Hände
      1. Einfache Hände
      2. Komplexere Hände
      3. Hände, die was können
      4. Hände, die etwas halten
      5. Typische Handhaltungen
      6. Hände im Doppelpack
      7. Hände und Körper
      8. Hände und Emotionen
    2. 6.2 Füße
      1. Fußstellungen
  10. 7 Charaktere und Diversität
    1. 7.1 Charaktere
    2. 7.2 Diversität
      1. Frauen
      2. Internationalität
      3. Menschen mit Behinderung
      4. Unterschiedliche Körperformen
  11. 8 Figuren in Szene setzen
    1. 8.1 Positionierung der Figur
    2. 8.2 Figurengruppen
    3. 8.3 Die Figur in Verbindung mit Text
      1. Die Sprechblase
      2. Die Flüsterblase
      3. Die Gedankenblase
      4. Variationen
      5. Leserichtung
    4. 8.4 Dynamik
      1. Speedlines
      2. Strahlen
    5. 8.5 Interaktion
      1. Figur und Gegenstand
      2. Figur und Figur
    6. 8.6 Kontext
      1. Figuren im Alltagskontext
      2. Figuren im Businesskontext
  12. 9 Kleidung
    1. 9.1 Einfache Kleidungsstücke
    2. 9.2 Kleidungsstücke jeglicher Art
      1. Hosen
      2. Kleider & Röcke
      3. Jacken
      4. Bluse, Hemd und Jackett
      5. Schuhe
      6. Mützen
      7. Hüte
      8. Berufskleidung
    3. 9.3 Kleidung als Kontext
      1. Accessoires
      2. Handy & Co
      3. Faltenwurf
    4. 9.4 Muster
  13. 10 Der eigene Stil
    1. 10.1 Der Weg zum eigenen Stil
    2. 10.2 Der kleine Unterschied
    3. 10.3 Starke Unterschiede im Stil
    4. 10.4 Deinen Stil üben
      1. Der Faktor Zeit
      2. Der Faktor Material
      3. Inspiration vs. Imitation
  14. 11 Spielerische Übungen
    1. 11.1 Punkt, Punkt, Komma, Strich
    2. 11.2 Kritzelprofile
    3. 11.3 Mann mit Hut
    4. 11.4 Figurenschemen
  15. Literaturverzeichnis
  16. Danksagung

Product information

  • Title: Figuren zeichnen aus der Hüfte -- Strichmännchen und Menschen schnell und einfach zeichnen
  • Author(s): Heike Haas
  • Release date: September 2020
  • Publisher(s): mitp Verlag
  • ISBN: 9783747501429