Book description
Adobe Pagemaker hat einen würdigen Nachfolger und QuarkXPress einen mächtigen Konkurrenten erhalten: Wer im DTP-Bereich tätig ist, kommt an der neuen InDesign CS 2- Version nicht mehr vorbei. Barbara Assadi und Galen Gruman erläutern Schritt für Schritt, wie InDesign-Nutzer mithilfe von Menüs, Dialogfenstern und Paletten sicher durch das Programm navigieren, wie sie Musterseiten anlegen und mit Objekten arbeiten und wie sie Texte und Grafiken bearbeiten. Für Einsteiger, aber auch für Umsteiger von QuarkXPress oder Pagemaker lässt "InDesign CS 2 für Dummies" keine Fragen offen.
Table of contents
- Copyright
- Einführung
-
1. Am Anfang beginnen
- 1. Wie InDesign funktioniert
- 2. Die erste Runde drehen
- 3. Die InDesign-Bestandteile kennen lernen
- 4. Anpassung an die persönliche Arbeitsweise
-
2. Dokument-Grundlagen
- 5. Dokumente öffnen, sichten und speichern
-
6. Wie Seiten funktionieren
- 6.1. Die Seiten-Palette kennen lernen
- 6.2. Seiten hinzufügen
- 6.3. Seiten auswählen
- 6.4. Seiten kopieren
- 6.5. Seiten löschen
- 6.6. Seiten verschieben
- 6.7. Dokumente mit einer linken Seite beginnen
- 6.8. Mit Seitenzahlen arbeiten
- 6.9. Seitenverweise in den Text einfügen
- 6.10. Dokumente in Bereiche unterteilen
- 6.11. Einen Abschnittsanfang entfernen
- 6.12. Durch Dokumente und Seiten navigieren
- 6.13. Mit der Seiten-Palette navigieren
- 6.14. Mit Menüs und Tastenkürzeln navigieren
- 6.15. Mit der Navigator-Palette arbeiten
- 6.16. Seitenlayouts und Objekte anpassen
- 7. Stapelweise Ebenen
- 8. Layouts von Beginn an richtig anlegen
-
9. Mit Büchern arbeiten
-
9.1. Kapitel und Bücher organisieren
- 9.1.1. Ein neues Buch erzeugen
- 9.1.2. Ein Buch öffnen und schließen
- 9.1.3. Einem Buch Kapitel hinzufügen
- 9.1.4. Kapitel bearbeiten
- 9.1.5. Den Kapitelstatus herausfinden
- 9.1.6. Formatquellen nutzen
- 9.1.7. Formatierungen synchronisieren
- 9.1.8. Kapitel und Bücher drucken
- 9.1.9. Kapitel mit Abschnitten bearbeiten
- 9.2. Inhaltsverzeichnisse anlegen
- 9.3. Indizes erzeugen
- 9.4. Fußnoten hinzufügen
-
9.1. Kapitel und Bücher organisieren
-
3. Objekt-Grundlagen
- 10. Rahmen, Linien und Farben hinzufügen
- 11. Objekte mit Raster und Hilfslinien ausrichten
- 12. Objekte bearbeiten
- 13. Objekte organisieren
-
4. Text-Grundlagen
- 14. Das Text-ABC
- 15. Textrahmen-Tango
- 16. Der Umgang mit Zeichendetails
- 17. Der Umgang mit Absatz-Details
- 18. Typografie und andere Kunststücke mit Text
-
5. Grafik-Grundlagen
- 19. Bilder und Grafiken importieren
- 20. Spezialeffekte für Grafiken
- 21. Komplexe Formen erstellen
- 6. Druck- und Ausgabe-Grundlagen
-
7. Der Top-Ten-Teil
- 24. Zehn top Informationsquellen für InDesign-Nutzer
-
25. Zehn wichtige Tipps für QuarkXPress-Flüchtlinge
- 25.1. So öffnen Sie Ihre alten QuarkXPress-Dateien
- 25.2. Unterschiede bei den Auswahlwerkzeugen
- 25.3. Tastaturkurzbefehle für Werkzeuge
- 25.4. Denken Sie in Paletten, nicht in Dialogfenstern
- 25.5. Vertraute Maßeinheiten
- 25.6. Die Unterschiede bei Dokumenten
- 25.7. Neue Textperspektiven
- 25.8. Das Direktauswahl-Werkzeug für Grafiken
- 25.9. Druckoptionen im Auge behalten
-
26. Zehn unentbehrliche Tipps für PageMaker-Waisen
- 26.1. So öffnen Sie Ihre alten PageMaker-Dateien
- 26.2. Jetzt haben Sie drei Auswahlwerkzeuge
- 26.3. Die neuen Tastaturkurzbefehle verinnerlichen
- 26.4. Zeit für Voreinstellungen?
- 26.5. Merke: Sie arbeiten mit Objekten, nicht mit Elementen
- 26.6. Sorgen Sie sich nicht um Unterschiede bei Text
- 26.7. Sorgen Sie sich auch nicht um Unterschiede bei Grafiken
- 26.8. Neuer Seitenwechsel
- 26.9. Neue Farberstellungsmethode
- 26.10. Die PageMaker-Symbolleiste
Product information
- Title: InDesign CS2 Für Dummies®
- Author(s):
- Release date: November 2005
- Publisher(s): für Dummies
- ISBN: 9783527702329
You might also like
book
SAP® Project System Handbook
Centralize and Control Enterprise Project Management Plan, execute, and track projects across the entire lifecycle using …
audiobook
The Design of Everyday Things
First, businesses discovered quality as a key competitive edge; next came science. Now, Donald A. Norman, …
book
Influence
Influence, the classic book on persuasion, explains the psychology of why people say "yes"—and how to …
book
Python Crash Course, 3rd Edition
Python Crash Course is the world's best-selling guide to the Python guide programming language, with over …