Book description
Erlernen Sie die Konfiguration einer Windows Server-Virutalisierungsumgebung und bereiten Sie sich gleichzeitig effizient auf das Examen 70-652 vor.
Publisher resources
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Danksagungen
- Einführung
- Kapitel 1: Implementieren von Microsoft Hyper-V
-
Kapitel 2: Konfigurieren von Hyper-V-Hosts
- Bevor Sie beginnen
-
Lektion 1: Installieren der Rolle Hyper-V
- Durchführen der Erstkonfiguration der Server
- Durchführen der Installation der Rolle Hyper-V (1/2)
- Durchführen der Installation der Rolle Hyper-V (2/2)
- Installieren von Hyper-V-Updates
- Hyper-V und Active Directory-Domänendienste
- Installieren von Windows Hyper-V Server (1/3)
- Installieren von Windows Hyper-V Server (2/3)
- Installieren von Windows Hyper-V Server (3/3)
- Lektion 2: Konfigurieren von Windows Server-Hyper-V
- Lektion 3: Konfigurieren virtueller Netzwerke
- Übung mit Fallbeispiel: Vernetzen virtueller Computer
- Vorgeschlagene Übungen
- Zusammenfassung des Kapitels
-
Kapitel 3: Vervollständigen der Ressourcenpoolkonfigurationen
- Bevor Sie beginnen
- Lektion 1: Konfigurieren von Hyper-V für hohe Verfügbarkeit
-
Lektion 2: Remoteverwaltung der Hyper-V-Hosts
- Bereitstellen des Hyper-V-Managers
- Bereitstellen der Konsole Failover-Clusterverwaltung
- Grundlagen des System Center Virtual Machine Managers (1/3)
- Grundlagen des System Center Virtual Machine Managers (2/3)
- Grundlagen des System Center Virtual Machine Managers (3/3)
- Vorbereiten einer SCVMM-Implementierung (1/4)
- Vorbereiten einer SCVMM-Implementierung (2/4)
- Vorbereiten einer SCVMM-Implementierung (3/4)
- Vorbereiten einer SCVMM-Implementierung (4/4)
- Lektion 3: Optimieren von Hyper-V-Hosts
- Übung mit Fallbeispiel: Bereitstellen von SCVMM auf physischen oder virtuellen Plattformen
- Vorgeschlagene Übungen
- Zusammenfassung des Kapitels
-
Kapitel 4: Erstellen virtueller Computer
- Bevor Sie beginnen
-
Lektion 1: Arbeiten mit virtuellen Computern
- Arbeiten mit untergeordneten Hyper-V-Partitionen
- Hyper-V-Integrationsdienste (1/2)
- Hyper-V-Integrationsdienste (2/2)
- Erstellen eines virtuellen Computers
- Erstellen der Grundversion eines einfachen virtuellen Computers
- Erweiterte Einstellungen für virtuelle Computer (1/2)
- Erweiterte Einstellungen für virtuelle Computer (2/2)
- Untersuchen der Betriebszustände virtueller Computer
-
Lektion 2: Arbeiten mit virtuellen Festplattenlaufwerken
- Grundlagen virtueller Festplatten
- Arbeiten mit dem Assistenten für neue virtuelle Festplatten (1/2)
- Arbeiten mit dem Assistenten für neue virtuelle Festplatten (2/2)
- Bearbeiten einer virtuellen Festplatte
- Überprüfen einer virtuellen Festplatte
- Arbeiten mit Hyper-V-Snapshots (1/2)
- Arbeiten mit Hyper-V-Snapshots (2/2)
- Übung mit Fallbeispiel: Umzug eines virtuellen Computers
- Vorgeschlagene Übungen
- Zusammenfassung des Kapitels
-
Kapitel 5: Automatisieren der Erstellung virtueller Computer
- Bevor Sie beginnen
-
Lektion 1: Erkunden des System Center Virtual Machine Managers
- Arbeiten mit Hyper-V über SCVMM
- Verwalten der SCVMM-Bibliothek
- Arbeiten mit SCVMM-Add-ons
- Installieren der Windows-Bereitstellungsdienste
- Arbeiten mit den Windows-Bereitstellungsdiensten (1/3)
- Arbeiten mit den Windows-Bereitstellungsdiensten (2/3)
- Arbeiten mit den Windows-Bereitstellungsdiensten (3/3)
- Lektion 2: Automatisieren der Erstellung virtueller Computer
- Übung mit Fallbeispiel: Bereitstellen virtueller Computer
- Vorgeschlagene Übungen
- Zusammenfassung des Kapitels
-
Kapitel 6: Migrieren auf Hyper-V
- Bevor Sie beginnen
-
Lektion 1: Arbeiten mit Migrationsszenarien
- Grundlagen der Hyper-V-Migrationsszenarien
- Installieren von zusätzlichen Komponenten zur Unterstützung von Migrationen (1/4)
- Installieren von zusätzlichen Komponenten zur Unterstützung von Migrationen (2/4)
- Installieren von zusätzlichen Komponenten zur Unterstützung von Migrationen (3/4)
- Installieren von zusätzlichen Komponenten zur Unterstützung von Migrationen (4/4)
- Durchführen von Quelle-zu-Ziel-Konvertierungen (1/5)
- Durchführen von Quelle-zu-Ziel-Konvertierungen (2/5)
- Durchführen von Quelle-zu-Ziel-Konvertierungen (3/5)
- Durchführen von Quelle-zu-Ziel-Konvertierungen (4/5)
- Durchführen von Quelle-zu-Ziel-Konvertierungen (5/5)
- Übungen mit Fallbeispiel
- Vorgeschlagene Übungen
- Zusammenfassung des Kapitels
-
Kapitel 7: Automatisieren der Verwaltung von virtuellen Computern mit Windows PowerShell
- Bevor Sie beginnen
-
Lektion 1: Automatisieren von Hyper-V-Aufgaben mit Windows PowerShell
- Grundlagen von Windows PowerShell
- Verwalten von Hyper-V mit Windows PowerShell (1/2)
- Verwalten von Hyper-V mit Windows PowerShell (2/2)
- Verwenden von Windows PowerShell mit SCVMM (1/4)
- Verwenden von Windows PowerShell mit SCVMM (2/4)
- Verwenden von Windows PowerShell mit SCVMM (3/4)
- Verwenden von Windows PowerShell mit SCVMM (4/4)
- Übung mit Fallbeispiel: Automatisieren von Hyper-V-Vorgängen
- Vorgeschlagene Übungen
- Zusammenfassung des Kapitels
- Kapitel 8: Schützen von Hosts und virtuellen Computern
-
Kapitel 9: Schützen der Hyper-V-Ressourcenpools
- Bevor Sie beginnen
-
Lektion 1: Schützen des Ressourcenpools
- Strategien zum Schutz von Hyper-V-Hosts
- Strategien zum Schutz virtueller Computer (1/2)
- Strategien zum Schutz virtueller Computer (2/2)
- Arbeiten mit der Windows Server-Sicherung (1/3)
- Arbeiten mit der Windows Server-Sicherung (2/3)
- Arbeiten mit der Windows Server-Sicherung (3/3)
- Arbeiten mit dem System Center Data Protection Manager (1/4)
- Arbeiten mit dem System Center Data Protection Manager (2/4)
- Arbeiten mit dem System Center Data Protection Manager (3/4)
- Arbeiten mit dem System Center Data Protection Manager (4/4)
- Übung mit Fallbeispiel: Vorgehensweise beim Ausfall eines Servers
- Vorgeschlagene Übungen
- Zusammenfassung des Kapitels
- Kapitel 10: Sichern der hohen Verfügbarkeit von virtuellen Computern
- Antworten (1/3)
- Antworten (2/3)
- Antworten (3/3)
- Lektürehinweise (1/2)
- Lektürehinweise (2/2)
- Glossar
- Stichwortverzeichnis
- Die Autoren
Product information
- Title: Konfigurieren der Windows Server-Virtualisierung - Original Microsoft Training für Examen 70-652
- Author(s):
- Release date: September 2009
- Publisher(s): Microsoft Press Deutschland
- ISBN: 97833866459526
You might also like
video
Complete Python Scripting for Automation
Get up to speed with automating repetitive tasks with Python About This Video Understand how to …
scenario
Python Challenge: Functions
Challenge: write a Python function
book
Python Crash Course, 3rd Edition
Python Crash Course is the world's best-selling guide to the Python guide programming language, with over …
book
PowerShell for Sysadmins
PowerShell® is both a scripting language and an administrative shell that lets you control and automate …