Kapitel 7: Linux Mint in der Gruppe

7.1 Warum ein Mehrbenutzersystem?

Oftmals wird ein Computer nicht allein von einem Menschen genutzt. Ein Computer kann ja z.B. auch im Klassenverband, in der Familie oder von Arbeitsgruppen gemeinsam benutzt werden. Daher ist es sinnvoll, jedem Benutzer einen eigenen Zugang einzurichten, der ihm die Möglichkeit gibt, seine eigenen Dokumente, Fotos, E-Mails und so weiter vor den anderen zu schützen.

Als Sie Linux Mint installiert haben, wurden Sie nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt. Damit haben Sie neben Ihrem Benutzerkonto automatisch die Rolle des Systemverwalters, auch admin, root oder superuser genannt, übernommen. Die Rolle verschafft Ihnen, und auch nur Ihnen, die Möglichkeit, Veränderungen ...

Get Linux Mint 20 -- Praxiswissen für Ein- und Umsteiger now with the O’Reilly learning platform.

O’Reilly members experience books, live events, courses curated by job role, and more from O’Reilly and nearly 200 top publishers.