Book description
Ein Computer ist letztendlich nichts anderes als in Hardware umgesetzte Boolesche Algebra. Ohne Verständnis dieser algebraischen Struktur kann man die Funktionsweise eines Rechners nie begreifen, und dazu sollte jeder Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudent in der Lage sein, auch dann, wenn sein Aufgabengebiet später nicht der Entwurf digitaler Schaltungen sein wird. Ein Fehlen solcher Anwendungsbezüge ist auch deswegen schade, weil sie immer wieder auf der Hand liegen und damit zur Motivation für den sonst eher als "trocken" geltenden Stoff dienen könnten. Ein gutes Beispiel hierfür ist der auf der Mengenlehre aufbauende Begriff der Relation, welcher später grundlegend für das Verständnis relationaler Datenbanken ist. In diesem Buch werden – um bei diesem Beispiel zu bleiben - die Zusammenhänge zwischen Relationen, Funktionen und relationalen Datenbanken tiefer aufgezeigt, als dies üblicherweise in anderen, rein mathematisch orientierten Einführungswerken üblich ist.
Table of contents
- Vorwort
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Logik
- 3 Mengen, Relationen und Abbildungen
- 4 Boolesche Algebra und Schaltalgebra
- 5 Prädikatenlogik und logisches Programmieren
- 6 Lösungen zu den Aufgaben
- 7 Literaturverzeichnis
- 8 Index
Product information
- Title: Logik und Algebra, 2nd Edition
- Author(s):
- Release date: June 2014
- Publisher(s): De Gruyter Oldenbourg
- ISBN: 9783486717532
You might also like
audiobook
The Value of Timeboxing
Welcome to Audio Learning from Assemble You. In this track we’ll cover the definition of timeboxing, …
book
Linux Pocket Guide, 3rd Edition
If you use Linux in your day-to-day work, this popular pocket guide is the perfect on-the-job …
book
Art of Computer Programming, The: Volume 3: Sorting and Searching
The bible of all fundamental algorithms and the work that taught many of today's software developers …
book
Principles of Marketing, 17/e
Help readers learn how to create value through customer connections and engagement In a fast-changing, increasingly …