Im Zeitalter des Internets und Social Media sind die Meinungen, Bewertungen und Empfehlungen der Menschen für die Politik ebenso wie für die Geschäftswelt zu einer wertvollen Ressource geworden. Und dank moderner Technologien sind wir nun in der Lage, solche Daten äußerst effizient zu sammeln und zu analysieren. In diesem Kapitel werden wir uns mit einem Teilgebiet der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP, Natural Language Processing) befassen, der sogenannten Stimmungsanalyse (oder auch Sentimentanalyse). Sie werden erfahren, wie sich Lernalgorithmen dafür nutzen lassen, Texte anhand ihrer Tonalität, die den Standpunkt des Autors widerspiegelt, zu klassifizieren.
Die ...
No credit card required