Book description
Mit Word findet man sich recht schnell zurecht, Excel ist schon komplexer, aber Access ist wirklich nicht leicht zu beherrschen - so die Meinung vieler Office-Nutzer. Mit diesem Buch schon, behaupten wir! Die Autoren erklären selbst Lesern ohne Datenbankvorkenntnisse, wie man mit Access Daten organisiert und ausgibt. Vom ersten Schritt bis zum Datenbankexperten! Dabei gehen die Autoren auf die Unterschiede zwischen der alten und neuen Version ein.
Table of contents
- Copyright
- Über die Autoren
- Über den Übersetzer
-
Einführung
- Über dieses Buch
- Konventionen in diesem Buch
- Was Sie nicht lesen müssen
- Törichte Annahmen über die Leser
-
Wie dieses Buch aufgebaut ist
- Teil I: Die Access-Grundausbildung
- Teil II: Alles in eine Tabelle bekommen
- Teil III: Daten-Wahnsinn und Daten-Management
- Teil IV: Fragen Sie Ihre Daten und Sie werden Antworten erhalten
- Teil V: Einfache und aufwändige Berichte
- Teil VI: Mehr Macht für Sie
- Teil VII: Der Top-Ten-Teil
- Anhang: Sending out an SOS: Hilfe erhalten
- Symbole, die in diesem Buch verwendet werden
- Wie es weitergeht
-
I. Die Access-Grundausbildung
- 1. Mein Name ist Access, und wer bist du?
-
2. Ein Navigationssystem für Access
- 2.1. Das Loslegen-Fenster
- 2.2. Mit Access' Werkzeugen arbeiten
- 2.3. Bereiche, Leisten und kontextbezogene Tools verwenden
-
2.4. Darf's eine Schaltfläche mehr sein? Die Access- Benutzeroberfläche auf Ihre Bedürfnisse anpassen
- 2.4.1. Die Symbolleiste für den Schnellzugriff verschieben
- 2.4.2. Schaltflächen von den Registerkarten auf die Symbolleiste ziehen
- 2.4.3. Schaltflächen von der Symbolleiste entfernen
- 2.4.4. Die Multifunktionsleiste minimieren
- 2.4.5. Flott, flotter, QuickInfos
- 2.4.6. Sorgen Sie für freie Sicht: Ihre Bildschirmauflösung korrigieren
- 2.5. Herummauseln
- 2.6. Access mit der Alt-Taste bedienen (funktioniert auch außerhalb von Düsseldorf)
- 3. Datenbank-Grundlagen
-
II. Alles in die Tabelle bekommen
- 4. Schlüssel, Beziehungen und Indizes
- 5. Daten-Hygiene
- 6. Was geschieht in einer Tabelle?
- III. Daten-Wahnsinn und Daten-Management
-
IV. Fragen Sie Ihre Daten, und Sie werden Antworten erhalten
- 11. Abfragen in Lichtgeschwindigkeit: Suchen, filtern und sortieren
- 12. Ich habe einfach nur ... nach Antworten gesucht
- 13. Ich nehm' diese UND diese ODER diese da
- 14. Abfragen, die schneller denken als Sie
- 15. Mit Ihren Daten rechnen
-
V. Einfache und aufwändige Berichte
- 16. Pfeilschnelle Berichte
- 17. Brillantes Berichts-Design
- 18. Kopf-, Fußzeilen und Gruppen – au Backe!
- 19. Magische Serienbriefe
-
VI. Mehr Macht für Sie
- 20. Mit den Analyse-Tools alles besser machen
-
21. Hallooo! Eine Benutzeroberfläche zur Begrüßung der Benutzer erstellen
- 21.1. Das Kommen und Gehen einer Übersicht
- 21.2. Eine Übersicht erstellen
- 21.3. Übersichtselemente hinzufügen
- 21.4. Bin ich hier richtig? Übersichten teste
- 21.5. Eine Übersicht pflegen
- 21.6. Übersichtselemente bearbeiten
- 21.7. Eine Übersicht oder ein Übersichtselement löschen
- 21.8. Ein Übersichtselement verschieben
- 21.9. Die Übersicht beim Start anzeigen
-
VII. Der Top-Ten-Teil
-
22. Zehn häufige Probleme
- 22.1. Sie geben 73,725 ein, aber das verändert sich plötzlich in 74?
- 22.2. Und die Worte ändern sich immer wieder
- 22.3. Und beim zweiten Hinsehen war der Datensatz plötzlich verschwunden
- 22.4. Eine Abfrage mit wundersamen Ergebnissen
- 22.5. Ungültige Gültigkeitsregeln
- 22.6. Die langsamste Datenbank der Stadt
- 22.7. Ihre Datenbankdatei ist so groß wie ein Wal
- 22.8. Ein komplettes Chaos beim Tabellenimport
- 22.9. Es tut uns leid: Ihre Datenbankdatei ist beschädigt
- 22.10. Das Programm will heute einfach nicht aufstehen
-
23. Zehn ungewöhnliche Tipps
- 23.1. Dokumentieren Sie alles, als ob Sie vom Verfassungsschutz befragt werden
- 23.2. Halten Sie Ihre Felder so klein wie möglich
- 23.3. Nehmen Sie Zahlenfelder bei echten Zahlen
- 23.4. Überprüfen Sie Ihre Daten auf Gültigkeit
- 23.5. Verwenden Sie verständliche Namen, um die Dinge einfach zu halten
- 23.6. Nur mit äußerster Vorsicht löschen
- 23.7. Backup, Backup, Backup
- 23.8. Denken Sie, denken Sie, und denken Sie noch einmal
- 23.9. Seien Sie ordentlich und bleiben Sie es auch
- 23.10. Schämen Sie sich nicht, nach Hilfe zu fragen
-
22. Zehn häufige Probleme
- A. Sending out an SOS: Hilfe erhalten
Product information
- Title: Microsoft® Access™ 2007 für Dummies®
- Author(s):
- Release date: June 2007
- Publisher(s): für Dummies
- ISBN: 9783527702701
You might also like
video
CCNA 200-301
More Than 16 Hours of Video Instruction Overview CCNA 200-301 Complete Video Course is a comprehensive …
book
HBR Guide to Critical Thinking
Tackle complex situations with critical thinking. You're facing a problem at work. There are many ways …
book
Microsoft Access 2016 – Das Handbuch
Access ist und bleibt der Desktop-Datenbank-Standard für die nächsten Jahre, auch wenn die neue Access-Version keine …
video
CISSP, 3rd Edition
27+ Hours of Video Instruction Overview: CISSP Complete Video Course, 3rd Edition, is your full study …