Book description
Dieses Buch enthält umfassende technische Informationen zu Planung, Bereitstellung und Verwaltung von Virtualisierungsinfrastrukturen auf der Basis von Windows Server 2008 Hyper V und Microsoft Hyper V Server 2008. Es unterstützt Sie bei manueller und automatischer Installation, Sicherheitskonfiguration, Failoverclustering für virtuelle Computer und Computer auf Hostebene, Erstellung und Migration virtueller Computer, Überwachung sowie Datensicherungs- und Wiederherstellungstechniken. Außerdem enthält es einen Leitfaden, der Sie durch alle Phasen eines Virtualisierungsprojekts leitet, von den ersten Phasen der Visionierung und Umfangsfestlegung bis hin zur Pilotphase. Sie finden in diesem Buch zahlreiche Beiträge, die von Mitgliedern des Windows Virtualization Teams, der Microsoft Consulting Services, der Microsoft Support Services und von Microsoft-Partnern geschrieben wurden. Dieses Buch hilft Ihnen dabei mit Experteninfos und Tipps und Tricks direkt aus der Microsoft-Produktgruppe.
Table of contents
- Copyright
- Widmung
- Danksagungen
- Einführung
- Übersicht über Windows Server 2008 Hyper-V
-
Grundlagen von Windows Server 2008 Hyper-V
- Installieren und Konfigurieren von Hyper-V
-
Erweiterte Features von Hyper-V
- Erweiterte Features von virtuellen Festplatten
- Arbeiten mit Snapshots virtueller Computer
- Arbeiten mit den Integrationsdiensten
- Arbeiten mit erweiterten Features für virtuelle Netzwerke
- Arbeiten mit einer Pass-Through-Festplatte
- Arbeiten mit Failoverclustern
- Zusammenfassung
- Weitere Informationsquellen
- Sicherheit in Hyper-V
- Empfohlene Vorgehensweisen und Optimierungsverfahren für Hyper-V
-
Migrieren von Virtual Server 2005 R2 auf Hyper-V
- Vorbereiten der Migration eines Virtual Server 2005 R2-Hosts auf Hyper-V
- Migrieren eines Virtual Server 2005 R2-Hosts auf Hyper-V
- Vorbereiten der Migration der virtuellen Computer
- Migrieren virtueller Computer
- Übernehmen oder Verwerfen des Rückgängig-Datenträgers
- Zusammenfassung
- Weitere Informationsquellen
- Ein erster Blick auf Hyper-V in Windows Server 2008 R2
-
Verwalten einer Windows Server 2008 Hyper-V-Infrastruktur
- Grundlagen der Hyper-V-Verwaltung
-
Verwalten eines einzelnen Hyper-V-Servers
- Verwalten von Hyper-V
- Anpassen der Benutzeroberfläche im Hyper-V-Manager
- Verwalten der Hyper-V-Einstellungen
- Ändern des VMMS-Status
- Verwalten von virtuellen Computern im Hyper-V-Manager
- Installieren eines Gastbetriebssystems
- Installieren der Integrationsdienste
- Steuern des Betriebszustands eines virtuellen Computers
- Aktualisieren virtueller Computer
- Durchführen von Datensicherung und Wiederherstellung für Hyper-V
- Überwachen von Integrität und Leistung von Hyper-V
- Zusammenfassung
- Weitere Informationsquellen
- Verwalten einer Serverfarm
-
Datensicherung und Wiederherstellung für Hyper-V
- Datensicherung in einer Virtualisierungsumgebung
- Der VSS-Writer für Hyper-V
- Sichern von Hyper-V und virtuellen Computern mit herkömmlichen Methoden
- Sichern eines virtuellen Computers, der ein Active Directory-Domänencontroller ist
- Sichern von Hyper-V und virtuellen Computern mit VSS
- Arbeiten mit System Center Data Protection Manager 2007 SP1
- Zusammenfassung
- Weitere Informationsquellen
- Migrieren von Servern mit System Center Virtual Machine Manager
- Überwachen von Servern mit System Center Operations Manager 2007
- Verwalten von Hyper-V mit Windows PowerShell
-
Methodik für Servervirtualisierungsprojekte
- Szenarien für die Servervirtualisierung
- Infrastruktur für virtuelle Desktops
-
Servervirtualisierungsprojekt: Visionierungsphase
- Die Phasen eines Servervirtualisierungsprojekts
- Was ist Visionierung?
- Zusammenstellen des Visionierungsteams
- Formulieren einer Vision
- Definieren der Problemerklärungen
- Zusammenstellen des Projektteams
- Festlegen des Projektumfangs
- Durchführen einer ROI-Analyse
- Identifizieren von Risiken
- Erstellen eines Projektbudgets
- Zusammenfassung
- Weitere Informationsquellen
- Servervirtualisierungsprojekt: Erforschungsphase
-
Servervirtualisierungsprojekt: Bewertungsphase
- Identifizieren eines Kandidaten für die Servervirtualisierung
- Hardwarelimits für virtuelle Computer
- Bewerten der Hardwarelimits
- Festlegen von Leistungsschwellenwerten
- Bewerten der Leistung
- Bewerten der Anwendungsunterstützungslimits
- Arbeiten mit MAP in den Bereichen Bewertung und Grobplanung
- Identifizieren von Kosteneinsparungen
- Zusammenfassung
- Weitere Informationsquellen
- Servervirtualisierungsprojekt: Planungs-und Entwurfsphase
-
Servervirtualisierungsprojekt: Pilotbereitstellungsphase
- Pilotbereitstellungsziele
- Pilotbereitstellungsumfang
- Architektur der Pilotbereitstellung
- Planen der Pilotbereitstellung
- Dokumentieren von Risiken
- Definieren von Projektmilestones für die Pilotbereitstellung
- Definieren von Erfolgskriterien
- Implementieren der Pilotbereitstellung
- Messen des Projekterfolgs
- Umsetzen der gesammelten Erfahrungen
- Zusammenfassung
- Weitere Informationsquellen
- Glossar
- Die Autoren
Product information
- Title: Microsoft Windows Server 2008 Hyper-V - Die technische Referenz
- Author(s):
- Release date: September 2009
- Publisher(s): Microsoft Press Deutschland
- ISBN: 9783866459267
You might also like
book
Python Crash Course, 3rd Edition
Python Crash Course is the world's best-selling guide to the Python guide programming language, with over …
book
Python Crash Course, 2nd Edition
This is the second edition of the best selling Python book in the world. Python Crash …
book
Quick Sketching with Ron Husband
Quick sketching is the best technique you can use to stay finely tuned and to keep …
book
Learning SQL, 3rd Edition
As data floods into your company, you need to put it to work right away—and SQL …