Book description
Dem mobilen Arbeiten gehört die Zukunft! Verschiedene Studien belegen, dass Mobile Computing die Arbeitsweise der Mitarbeiter und die Prozesse in den Unternehmen massiv verändern und die Effizienz weiter steigern wird. 38 % der Unternehmen werden in 2011 fünf oder mehr Plattformen unterstützen und 21 % wollen mindestens 20 mobile Apps im Einsatz haben. Mittlerweile gibt es mehr als fünf Milliarden Handynutzer weltweit und der Anteil der Smartphones steigt stetig. Rund die Hälfte der Handynutzer (im deutschen Sprachraum) sind es mittlerweile gewohnt, jederzeit auf soziale Netzwerke zuzugreifen oder etwa online einzukaufen (rund 30 %). Mobile Computing verändert die Art des Arbeitens und des Konsumierens. Und Unternehmen machen sich das in Form von neuen bzw. verbesserten Prozess- und Geschäftsmodellen, insbesondere für Mitarbeiter im Außendienst, aber auch für andere Anwendergruppen zunutze. Mobile IT-Endgeräte ermöglichen von überall aus den Zugriff auf Unternehmensanwendungen und Workflows.
Table of contents
- Cover
- Titel
- Praxis der Wirtschaftsinformatik – Inhalt
- Editorial
- Mobile Computing: mit Augenmaß zum Mehrwert
- Mobile Enterprise
- Gestaltung mobil-integrierter Geschäftsprozesse
- Mobile Prozesse im ERP
-
Plattformen für mobile Geschäftsanwendungen – am Beispiel der Sybase Unwired Platform
- Inhaltsübersicht
- 1 Die Vision vom Unwired Enterprise
- 2 Status heutiger, traditioneller mobiler Architekturen in Unternehmen
- 3 Anforderungen an eine moderne mobile IT-Architektur
- 4 Sybase Unwired Platform als Beispiel einer modernen mobilen Unternehmensplattform
- 5 Mobile Plattformen im Vergleich
- 6 Praxisbeispiele: Mobile Computing mit der Sybase Unwired Platform
- 7 Erkenntnisgewinn und zukünftige Herausforderungen
- 8 Literatur
- Ökosysteme für mobile Anwendungen
- Die mobile Kundenkarte
- Mobile Anwendungen im Personalmanagement
- Mobile Systeme im Gesundheitswesen
- Mobile Contracting
-
Strategiekonformes Management von IT-Architekturen – von der Strategie zum Architekturprinzip
- Inhaltsübersicht
- 1 Die IT-Architektur – ein neuer Weg zum Ziel?
- 2 Grundlagen zum Management von IT-Architekturen
- 3 Referenzinhalte zum strategiekonformen Management von IT-Architekturen
- 4 Fallbeispiel: Architekturmanagement in einer Bank
- 5 Akzeptanz und Ausbau des Ansatzes
- 6 Literatur
-
Augmentierte Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Inhaltsübersicht
- 1 Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeitsberichterstattung
- 2 Vorgehen nach einem Design-Science-Ansatz
- 3 Anforderungen aus der Praxis
- 4 Konzeption augmentierter Nachhaltigkeitsberichte
- 5 Prototypische Umsetzung
- 6 Evaluierung des Konzepts
- 7 Herausforderungen der Umsetzung in der Praxis
- 8 Literatur
- Glossar zu Mobile Computing
- Notizen
- Bücher
- Vorschau
- Stichwortverzeichnis
- Impressum
- Fußnoten
Product information
- Title: Mobile Computing
- Author(s):
- Release date: August 2012
- Publisher(s): dpunkt
- ISBN: 97833898648042
You might also like
book
Logo Design Workbook
Logo Design Workbook focuses on creating powerful logo designs and answers the question, “What makes a …
book
Python Crash Course, 3rd Edition
Python Crash Course is the world's best-selling guide to the Python guide programming language, with over …
book
Learning ServiceNow
IT service management automation at your fingertipsAbout This Book Learn to leverage ServiceNow's capabilities for improved …
book
Data Classification
Comprehensive Coverage of the Entire Area of ClassificationResearch on the problem of classification tends to be …