Book description
Platons Überlegungen zur Ökonomie sind vielfach zu Unrecht marginalisiert worden. Denn sie bieten grundlegende Problematisierungen, Analysen und Lösungsansätze. Ihnen geht die vorliegende Untersuchung nach, indem sie zentrale Texte im Zusammenhang mit platonischen Leitvorstellungen interpretiert. Auf diese Weise werden generelle Anschauungen Platons, etwa über das Verhältnis von Anthropologie und Ökonomie, genauso erhellt wie seine differenzierten Vorschläge zur Regulierung, die er vor allem in dem Spätwerk „Nomoi“ vorlegt. Dabei erweist sich, daß Platons Konzeptionen Anschluß an moderne wirtschaftstheoretische Ansätze bieten – sei es im Hinblick auf die Diskussion über den homo oeconomicus, sei es im Hinblick auf den Einfluß kultureller Faktoren auf das wirtschaftliche Handeln des einzelnen, das die Neue Institutionenökonomik reflektiert. Indem das Buch systematisch in Platons ökonomisches Denken einführt und seine Aktualität aufzeigt, ist es sowohl für Altertumswissenschaftler, Philosophen, Wirtschaftswissenschaftler und Theologen als auch für interessierte Laien von Interesse.
Table of contents
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- 1 Einführung
- 2 Zur Begrifflichkeit
- 3 Der Forschungskontext
- 4 Methodische Bemerkung zur Lektüre Platonischer Dialoge
- 5 Die grundlegende Bedeutung wirtschaftlichen Handelns bei Platon
- 6 Der homo oeconomicus: Ein Vergleich von Kategorien der modernen Ökonomie mit dem Platonischen Ansatz
- 7 Das Verhältnis von individuellem Nutzen und kollektivem Nutzen
- 8 Die Konzeptionen von Politeia und Nomoi
- 9 Der Wert der Neuen Institutionenökonomik für eine Analyse von Platons Vorstellungen
-
10 Institutionen in den Nomoi
- 10.1 Das Staatsziel der Nomoi, die Aufgabe des Gesetzgebers und die Agreementproblematik
- 10.2 Interne und externe Institutionen in den Nomoi
- 10.3 Die Rolle der Erziehung
- 10.4 Die Rolle von Religion und Theologie
- 10.5 Die Funktion der Proömien
- 10.6 Kontroll- und Sanktionsinstanzen: die Organe des Staates
- 11 Institutionen im Bereich der Wirtschaft
- 12 Die Bewertung des Eids in den Nomoi
- 13 Ergebnisse und Ausblick
- Bibliographie
- Stellenindex
- Sach- und Personenindex
Product information
- Title: Ökonomie bei Platon
- Author(s):
- Release date: December 2016
- Publisher(s): De Gruyter
- ISBN: 9783110455694
You might also like
book
Fundamentals of Physics
No other book on the market today can match the 30-year success of Halliday, Resnick and …
book
Berufsalltag effektiv gestalten mit visuellen und kreativen Notizen
Visuelle Notizen ganz einfach im Beruf nutzen Von To-do-Listen über Brainstorming, Gespräche und Meetings bis hin …
book
Access 2019 For Dummies
Easy steps to practical databases People who really know how to build, populate, and simplify databases …
book
Excel 2019 Power Programming with VBA
Maximize your Excel experience with VBA Excel 2019 Power Programming with VBA is fully updated to …