Book description
Platons "Politeia" gehört zu den bedeutendsten und wirkungsreichsten Texten der Philosophiegeschichte. Unter der Leitfrage nach der Gerechtigkeit weist Platon traditionelle Auffassungen zurück und leistet eine Sophistenkritik; im Anschluss daran entwickelt er seine Lehre von den drei Seelenteilen und die Lehre von den vier Kardinaltugenden. Er skizziert eine Erziehungstheorie, eine Staatsphilosophie mit der Lehre von der Philosophenherrschaft, eine Erkenntnistheorie und die Ideenlehre. Vor allem aber enthält die "Politeia" Platons bekannteste Gleichnisse: von der Sonne, der Linie und der Höhle. In Form eines kooperativen Kommentars führen anerkannte Platon-Interpreten, der Gliederung des Werkes folgend, in die Hauptthemen der "Politeia" und die wichtigsten Forschungsprobleme ein.
Table of contents
- Inhalt
- Hinweise zur Benutzung
- Vorwort
- 1. Einführung in Platons Politeia
- 2. Konventionelle Vorstellungen über Gerechtigkeit (1/4)
- 2. Konventionelle Vorstellungen über Gerechtigkeit (2/4)
- 2. Konventionelle Vorstellungen über Gerechtigkeit (3/4)
- 2. Konventionelle Vorstellungen über Gerechtigkeit (4/4)
- 3. Plato against the Immoralist (Book II 357a–367e) (1/2)
- 3. Plato against the Immoralist (Book II 357a–367e) (2/2)
- 4. Zur Analogie von Individuum und Polis (Buch II 367a–374d) (1/4)
- 4. Zur Analogie von Individuum und Polis (Buch II 367a–374d) (2/4)
- 4. Zur Analogie von Individuum und Polis (Buch II 367a–374d) (3/4)
- 4. Zur Analogie von Individuum und Polis (Buch II 367a–374d) (4/4)
- 5. Zur sozialen Gliederung der Polis (Buch II 372d–IV 427c) (1/4)
- 5. Zur sozialen Gliederung der Polis (Buch II 372d–IV 427c) (2/4)
- 5. Zur sozialen Gliederung der Polis (Buch II 372d–IV 427c) (3/4)
- 5. Zur sozialen Gliederung der Polis (Buch II 372d–IV 427c) (4/4)
- 6. The Parts of the Soul and the Cardinal Virtues (Book IV 427d–448e) (1/4)
- 6. The Parts of the Soul and the Cardinal Virtues (Book IV 427d–448e) (2/4)
- 6. The Parts of the Soul and the Cardinal Virtues (Book IV 427d–448e) (3/4)
- 6. The Parts of the Soul and the Cardinal Virtues (Book IV 427d–448e) (4/4)
- 7. Politics and Ethics in Plato’s Republic (Book V 449a–471c) (1/4)
- 7. Politics and Ethics in Plato’s Republic (Book V 449a–471c) (2/4)
- 7. Politics and Ethics in Plato’s Republic (Book V 449a–471c) (3/4)
- 7. Politics and Ethics in Plato’s Republic (Book V 449a–471c) (4/4)
- 8. Die Philosophenkönige (1/3)
- 8. Die Philosophenkönige (2/3)
- 8. Die Philosophenkönige (3/3)
- 9. Die Idee des Guten. Sonnen- und Liniengleichnis (Buch VI 504a–511e) (1/4)
- 9. Die Idee des Guten. Sonnen- und Liniengleichnis (Buch VI 504a–511e) (2/4)
- 9. Die Idee des Guten. Sonnen- und Liniengleichnis (Buch VI 504a–511e) (3/4)
- 9. Die Idee des Guten. Sonnen- und Liniengleichnis (Buch VI 504a–511e) (4/4)
- 10. Das Höhlengleichnis (Buch VII 514a–521b und 539d–541b) (1/4)
- 10. Das Höhlengleichnis (Buch VII 514a–521b und 539d–541b) (2/4)
- 10. Das Höhlengleichnis (Buch VII 514a–521b und 539d–541b) (3/4)
- 10. Das Höhlengleichnis (Buch VII 514a–521b und 539d–541b) (4/4)
- 11. Die Dialektik und ihre wissenschaftlichen Vorübungen (Buch VI 510b–511e und Buch VII 521c–539d) (1/4)
- 11. Die Dialektik und ihre wissenschaftlichen Vorübungen (Buch VI 510b–511e und Buch VII 521c–539d) (2/4)
- 11. Die Dialektik und ihre wissenschaftlichen Vorübungen (Buch VI 510b–511e und Buch VII 521c–539d) (3/4)
- 11. Die Dialektik und ihre wissenschaftlichen Vorübungen (Buch VI 510b–511e und Buch VII 521c–539d) (4/4)
- 12. Die ungerechten Verfassungen und die ihnen entsprechenden Menschen (Buch VIII 543a–IX 576b) (1/4)
- 12. Die ungerechten Verfassungen und die ihnen entsprechenden Menschen (Buch VIII 543a–IX 576b) (2/4)
- 12. Die ungerechten Verfassungen und die ihnen entsprechenden Menschen (Buch VIII 543a–IX 576b) (3/4)
- 12. Die ungerechten Verfassungen und die ihnen entsprechenden Menschen (Buch VIII 543a–IX 576b) (4/4)
- 13. Plato’s Comparison of Just and Unjust Lives (Book IX 576b–592b) (1/4)
- 13. Plato’s Comparison of Just and Unjust Lives (Book IX 576b–592b) (2/4)
- 13. Plato’s Comparison of Just and Unjust Lives (Book IX 576b–592b) (3/4)
- 13. Plato’s Comparison of Just and Unjust Lives (Book IX 576b–592b) (4/4)
- 14. Platons epistêmê-doxa-Unterscheidung und die Ideentheorie (Buch V 474b–480a und Buch X 595c–597e) (1/4)
- 14. Platons epistêmê-doxa-Unterscheidung und die Ideentheorie (Buch V 474b–480a und Buch X 595c–597e) (2/4)
- 14. Platons epistêmê-doxa-Unterscheidung und die Ideentheorie (Buch V 474b–480a und Buch X 595c–597e) (3/4)
- 14. Platons epistêmê-doxa-Unterscheidung und die Ideentheorie (Buch V 474b–480a und Buch X 595c–597e) (4/4)
- 15. The Republic’s Two Critiques of Poetry (Book II 376c–III 398b, Book X 595a–608b) (1/4)
- 15. The Republic’s Two Critiques of Poetry (Book II 376c–III 398b, Book X 595a–608b) (2/4)
- 15. The Republic’s Two Critiques of Poetry (Book II 376c–III 398b, Book X 595a–608b) (3/4)
- 15. The Republic’s Two Critiques of Poetry (Book II 376c–III 398b, Book X 595a–608b) (4/4)
- 16. Vier Kapitel einer Wirkungsgeschichte der Politeia (1/5)
- 16. Vier Kapitel einer Wirkungsgeschichte der Politeia (2/5)
- 16. Vier Kapitel einer Wirkungsgeschichte der Politeia (3/5)
- 16. Vier Kapitel einer Wirkungsgeschichte der Politeia (4/5)
- 16. Vier Kapitel einer Wirkungsgeschichte der Politeia (5/5)
- Auswahlbibliographie zu Platons Politeia (1/2)
- Auswahlbibliographie zu Platons Politeia (2/2)
- Personenregister
- Sachregister
- Hinweise zu den Autoren (1/4)
- Hinweise zu den Autoren (2/4)
- Hinweise zu den Autoren (3/4)
- Hinweise zu den Autoren (4/4)
Product information
- Title: Platon: Politeia, 3rd Edition
- Author(s):
- Release date: March 2015
- Publisher(s): De Gruyter Akademie Forschung
- ISBN: 9783050089935
You might also like
book
Ancient Greek Philosophy, 2nd Edition
This book discusses the principal fragments of the early Greek thinkers like Anaximander, Heraclitus, Pythagoras, Parmenides …
book
The Art of Communication
Bring nuance, depth, and meaning to every conversation you have The Art of Communication is for …
video
Introduction to ChatGPT and OpenAI
OpenAI ChatGPT is a powerful language model that uses advanced ML techniques to generate human-like text …
audiobook
How to Do Nothing
A galvanizing critique of the forces vying for our attention-and our personal information-that redefines what we …