Book description
Virtualisierung ist als fester Bestandteil einer modernen IT-Infrastruktur nicht mehr wegzudenken. Hardware-Ressourcen geschickt und effizient zu nutzen, ist in Zeiten des gestiegenen Kostendrucks und eines gewachsenen ökologischen Bewusstseins wichtiger denn je.
So ist der Markt für Virtualisierungsprodukte inzwischen auch recht bunt. Urgestein der Szene und nach wie vor Marktführer ist VMware mit seiner Produktpalette von einfachen Clientprogrammen bis hin zu kompletten Enterprise-Serversystemen.
Die zweite Auflage wurde komplett auf VMware vSphere 5 aktualisiert. Zusätzlich aufgenommen wurden die Neuerungen von vSphere5, z.B. VSA-Storage Cluster, Auto Deploy und vSphere Appliance auf SuSE Linux Basis. Weiterhin beinhaltet die zweite Auflage die Themen Upgrade von einer Vorversion, iSCSI Storage unter Linux erstellen, Alarme, Hostprofile (erweitert), Troubleshooting (erweitert) und eine bestmögliche Netzwerkkonfiguration.
Table of contents
- Praxishandbuch VMware vSphere 5
- Vorwort
- 1. Einführung
- 2. Die Bestandteile von vSphere
-
3. Der Hypervisor
- Embedded oder Installable
- ESXi-Hardwareanforderungen
- ESXi-Hardwareempfehlungen
-
ESXi interaktiv installieren
- ESXi installieren – Schritt für Schritt
- Erste Konfiguration des ESXi-Servers
- Configure Password
- Configure Lockdown Mode
- Configure Management Network
- Restart Management Network
- Test Management Network
- Restore Network Settings
- Restore Standard Switch
- Configure Keyboard
- Troubleshooting Options
- View System Logs
- View Support Information
- Reset System Configuration
- Alternative Installationsmöglichkeiten
- Den ersten ESXi-Host verwalten
- Den vSphere Client konfigurieren
-
4. Die virtuelle Maschine
- Eine virtuelle Maschine erstellen
- Betriebssystem installieren
- VMware Tools installieren
- Virtuelle Maschinen optimieren
- Gasthardware ändern
- Gasthardware hinzufügen
- Optionen der virtuellen Maschine
- Ressourcenkontrolle der VM
- BIOS-Einstellungen der virtuellen Maschine
- EFI-Einstellungen der virtuellen Maschine
- Dateien der virtuellen Maschine
- Die MAC-Adresse der VM
-
5. Konfiguration und Einstellungen des ESXi Servers
- Hardwareeinstellungen des ESXi Servers
-
Softwareeinstellungen des ESXi Servers
- Software – Lizenzierte Funktion
- Software – Uhrzeitkonfiguration
- Software-DNS und Routing
- Authentifizierungsdienste
- VM starten/herunterfahren
- Software – Speicherort der VM-Auslagerungsdatei
- Software – Sicherheitsprofil
- Software – Host-Cache-Konfiguration
- Software – Zuteilung von Systemressourcen
- Software – Agent-VM-Einstellungen
- Software – Erweiterte Einstellungen
- Registerkarten des ESXi Servers
- Die Menüleiste unter ESXi
-
6. Netzwerkkonfiguration
- Netzwerkkonzepte
- Internet Protocol Version 6
- Netzwerkdienste
- VLAN
- vNetwork-Standardswitches
- Netzwerkkonfiguration des VMkernels
- Konfiguration des Management Network
- vSwitches optimieren
- Empfehlungen zu Netzwerkoptimierungen
- Fehlerbehebung auf der Konsole
- 7. Storage-Konfiguration
- 8. Snapshots
- 9. Arbeiten auf der Kommandozeile
-
10. Der vCenter Server
- Funktionen des vCenter Servers
- Die technischen Voraussetzungen für einen vCenter Server
- Den vCenter Server installieren
- vCenter Server-Lizenzen
- Logdateien des vCenter Servers
- vCenter Server-Startprobleme beheben
-
Einen Cluster erstellen
- Wie funktioniert HA?
- Wie funktioniert vMotion?
- Wie funktioniert DRS?
- Wie funktioniert DPM?
- Wie funktioniert FT?
- Wie funktioniert EVC?
- Clusterkonfiguration für HA
- Hostisolierungsreaktion richtig einstellen
- HA-Einstellungen der VM
- Datenspeicher-Taktsignale
- Clusterkonfiguration für DRS
- DPM einrichten
- Fault Tolerance einrichten
- Fehlertoleranz einschalten
- 11. VSA und Hostprofile
- 12. VMware vApp und Fernzugriff auf virtuelle Maschinen
- 13. VMware Update Manager, Upgrade und Converter
- 14. Templates (Vorlagen für virtuelle Maschinen)
- 15. vCenter Server – Konfiguration und Alarme
- 16. Datensicherung und -wiederherstellung
- 17. Sicherheit in der virtuellen Umgebung
- 18. Ressourcen, Optimierung und Troubleshooting
- A. Über den Autor
- Stichwortverzeichnis
- Kolophon
Product information
- Title: Praxishandbuch VMWare Sphere 5, Second Edition
- Author(s):
- Release date: March 2012
- Publisher(s): O'Reilly Verlag
- ISBN: 97833868991642
You might also like
book
IoT and Edge Computing for Architects - Second Edition
Learn to design, implement, and secure your IoT infrastructure. Revised and expanded for edge computing. Key …
book
Designing Machine Learning Systems
Machine learning systems are both complex and unique. Complex because they consist of many different components …
book
Guide to Essential Math, 2nd Edition
This book reminds students in junior, senior and graduate level courses in physics, chemistry and engineering …
book
Mastering Blockchain - Fourth Edition
Demystify one of the most disruptive modern technologies and gain a deeper understanding of distributed ledgers, …