Kapitel 17. Klassen und Methoden
Die Codebeispiele für dieses Kapitel finden Sie unter Zeit2.py.
Objektorientierte Programmierung
Python ist eine objektorientierte Programmiersprache. Das bedeutet, dass die Sprache Funktionalitäten bietet, die die objektorientierte Programmierung ermöglichen.
Es ist nicht einfach, die objektorientierte Programmierung zu definieren, aber Sie kennen bereits einige der Merkmale:
Programme bestehen aus Objekt- und Funktionsdefinitionen. Die meisten Berechnungen werden in Form von Operationen mit Objekten ausgedrückt.
Jede Objektdefinition entspricht einem Objekt oder Konzept in der realen Welt. Und die Funktionen, die mit diesem Objekt arbeiten, entsprechen der Interaktion von Objekten in der realen Welt.
Die Klasse
Get Programmieren lernen mit Python now with O’Reilly online learning.
O’Reilly members experience live online training, plus books, videos, and digital content from 200+ publishers.