Book description
Moderne Telekommunikationsnetze sind IP-basiert und integrieren alle Dienste und Zugangsnetztechniken. Aktuelle Stichworte in diesem Zusammenhang sind Voice und Multimedia over IP, das Session Initiation Protocol (SIP), das Konzept der Next Generation Networks (NGN), IMS (IP Multimedia Subsystem), Software Defined Networking (SDN) und Netzwerkvirtualisierung.
Für das Befassen mit solchen Netzen stellt dieses Buch das notwendige Fachwissen bereit und gibt Impulse zur Gestaltung und Optimierung moderner Telekommunikationsinfrastrukturen.
– Next Generation Networks
– Multimedia over IP (Funktionsweise, Techniken, Protokolle, Quality of Service)
– SIP und SDP (Protokollfunktionen, Netzelemente, Routing, Network Address
and Port Translation, Mobilität, Sicherheit u. a.)
– WebRTC (Web Real-Time Communication between Browsers)
– Moderne Telekommunikationsnetze inkl. Mobilfunknetze der 4. und 5.Generation
– Netzwerkvirtualisierung und SDN
– M2M und Internet der Dinge
Hauptziel dieses Buches ist es, fundiertes theoretisches und praktisches Wissen über SIP, Multimedia over IP, NGN und moderne Kommunikationsnetze zu vermitteln sowie Wege in die Zukunft aufzuzeigen.
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Widmung
- Inhalt
- Vorwort zur fünften Auflage
- 1 Anforderungen an die Telekommunikationsinfrastruktur der Zukunft
- 2 Klassische Telekommunikationsnetze
- 3 NGN (Next Generation Networks)
- 4 Multimedia over IP
-
5 SIP (Session Initiation Protocol) und SDP (Session Description Protocol)
- 5.1 Grundlagen
- 5.2 SIP-Anfragen — SIP Requests
- 5.3 SIP-Statusinformationen — SIP Responses
- 5.4 SIP Three Way Handshake
- 5.5 SIP-Dialoge, -Transaktionen und Events
- 5.6 Aufbau der SIP-Nachrichten
- 5.7 SDP (Session Description Protocol) und Medienaushandlung
- 5.8 SIP-Basisabläufe und mögliche Anwendungen
- 5.9 SIP, SDP und IPv6
-
6 SIP-Netzelemente
- 6.1 User Agent
- 6.2 Registrar Server
- 6.3 Proxy Server
- 6.4 Redirect Server
- 6.5 Location Server
- 6.6 Presence Server
- 6.7 Gateways
- 6.8 Back-to-Back User Agent (B2BUA)
- 6.9 Application Layer Gateway (ALG)
- 6.10 Session Border Controller (SBC)
- 6.11 Conference Server/MCU (Multipoint Control Unit)
- 6.12 Application Server
- 6.13 Einsatz der SIP-Netzelemente in einem NGN
- 7 SIP Routing
-
8 SIP und NAPT (Network Address and Port Translation)
- 8.1 NAT-Problematik
- 8.2 NAT-Typen
-
8.3 Lösungsmöglichkeiten
- 8.3.1 NAPT-Überwindung durch SIP — Symmetric Response Routing
- 8.3.2 STUN (Session Traversal Utilities for NAT)
- 8.3.3 TURN (Traversal Using Relays around NAT)
- 8.3.4 ICE (Interactive Connectivity Establishment)
- 8.3.5 UPnP (U niversal Plug and Play)
- 8.3.6 Symmetric RTP
- 8.3.7 Zusammenfassung und weitere Lösungsansätze
-
9 SIP und Leistungsmerkmale
- 9.1 Halten (Hold)
- 9.2 Verbindungsübergabe (Call Transfer)
- 9.3 Parken (Call Park)
- 9.4 Rufumleitung/Anrufweiterschaltung (Call Forwarding)
- 9.5 Anrufübernahme (Call Pickup)
- 9.6 Dreierkonferenz (3-Way Conference)
- 9.7 Weitere Leistungsmerkmale
- 9.8 Leistungsmerkmale bei PSTN/ISDN-Simulation und -Emulation
- 10 SIP und Quality of Service
- 11 SIP und Mobilität
-
12 SIP und Sicherheit
-
12.1 Sicherheitsmechanismen für die SIP-Signalisierung
- 12.1.1 SIP Digest
- 12.1.2 SIP over TLS und SIPS (SIP Security)
- 12.1.3 S/MIME (Security/Multipurpose Internet Mail Extension)
- 12.1.4 Einsatz eines Anonymisierungsdienstes (Privacy Service)
- 12.1.5 Vergleich gängiger SIP-Sicherheitsmechanismen
- 12.1.6 Einsatz weiterer Sicherheitsmechanismen für die SIP-Kommunikation
- 12.2 Sicherheitsmechanismen für die Nutzdatenkommunikation
- 12.3 IPsec (Internet Protocol Security)
- 12.4 Einsatz der Sicherheitsmechanismen bei Multimedia over IP
-
12.1 Sicherheitsmechanismen für die SIP-Signalisierung
- 13 SIP und WebRTC
- 14 Moderne Telekommunikationsnetze
- 15 Netzentwicklung
- 16 Standardisierung und Ausblick
- 17 Testaufbau mit SIP User Agent und Protokollanalyse-Software
- Abkürzungen
- Literatur und Quellen
- Index
Product information
- Title: SIP und Telekommunikationsnetze, 5th Edition
- Author(s):
- Release date: May 2015
- Publisher(s): De Gruyter Oldenbourg
- ISBN: 9783110399110
You might also like
book
Designing Data-Intensive Applications
Data is at the center of many challenges in system design today. Difficult issues need to …
book
Fundamentals of EMS, NMS and OSS/BSS
In this era where data and voice services are available at a push of a button, …
book
Understanding Digital Signal Processing
Amazon.com’s Top-Selling DSP Book for Seven Straight Years—Now Fully Updated! is quite simply the best resource …
book
Tweak Your Mac Terminal: Command Line macOS
Look beyond the basics of Mac programming and development to become a Mac power user. When …