Das Session Initiation Protocol (SIP) ist in erster Linie ein VoIP- und Multimedia-Vermittlungsprotokoll. Praktisch betrachtet erfüllt es im Bezug auf VoIP denselben Zweck wie ein Signalisierungsprotokoll in der herkömmlichen Telekommunikationswelt (siehe Abschnitt 3.2 und 4.2).
Gegenüber der von der ITU-T spezifizierten H.323-Protokollsammlung bietet das SIP u.a. den Vorteil der verhältnismäßig einfachen, an typischen IP-Anwendungen orientierten Architektur. Standardabläufe wie z.B. der Verbindungsaufbau inkl. der Aushandlung von Medien sind in einer SIP-basierten Kommunikation deutlich einfacher realisiert und bedürfen bezüglich ihrer Analysierbarkeit keiner Decodierung ...
No credit card required