Die Ein- und Ausgabe von digitalen Signalen ist für einen Mikrocontroller oder SoC (System on Chip), der den wesent-lichen Bestandteil eines jeden Smartphones und Tablets bildet, als grundlegende Funktion zu verstehen, sei es für die Kommunikation mit dem Speicher, der SD-Karte oder dem Touchdisplay. Bei Smartphones und Tablets gibt es keine GPIO-Ports, sondern lediglich den USB, der für den Aufbau von entsprechenden Interfaces eingesetzt werden kann, was in diesem Kapitel erläutert wird.
Plattformen wie Arduino und Raspberry Pi bieten standardmäßig eine ganze Reihe von digitalen I/O-Anschlüssen (Input/Output), die sich recht einfach programmieren lassen und die auch als GPIO-Ports ...
No credit card required